- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FlakeRazor Date: 07.07.2024 Thema: X3 E83 Multifunktions Lenkrad eincodieren ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe in meinem X3 E83 ein Multifunktions Lenkrad nachgerüstet. Ich habe mir eine Youtube Anleitung dazu rausgesucht. https://youtu.be/Op2mQ3e7qfw?si=D48aaY57sOH0KTsh Dabei ist mir aufgefallen, das er im ersten Schritt den E89 und dann CAS auswählt, das habe ich nicht. Ich habe E83 ausgewählt und dann steht bei mir AKMB und ALSZ. Wenn ich eines davon auswähle, liest er es normal aus. Aufgefallen ist mir sofort, dass die FIN gar nicht passt. Ist das so richtig? Wenn ich dann den FA $249 hinzugefüge und die ecu auswählen soll, habe ich viele Auswahlmöglichkeiten. 43DMO, ABG, AEWS, AKMB, ALSZ, DXC, EKP, GM5, IHK, LWS, PDC, RAD, SVT, VGSG Wo muss der FA hin? Grüße |
Autor: Hojo29 Datum: 09.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- FA muss in die 2 Steuergeräte geschrieben werden wo am anfang angezeigt werden. Und erst dann codiert man die Steuergeräte wo diesen FA benötigen. |
Autor: kroate-325 Datum: 10.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Finn nicht passt, dann wurde mal das CAS, kombi oder Lichtmodul getauscht. Passende FIN eintragen und dann ins CAS und Lichtmodul und wenn geht ins Kombi eintragen. Den FA musst geandert in CAS eintragen und Lichtmodul. |
Autor: FlakeRazor Datum: 10.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die Antworten. Ich habe aber leider kein CAS zur Auswahl, nur die ich oben aufgezählt habe. Grüße |
Autor: kroate-325 Datum: 11.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn kein CAS, dann hat der noch die EWS. CAS ist der Nachfolger. Also AEWS. Du kannst mit INPA die EWS auslesen, und genau schauen wie deine EWS im NCS dann heisst. Steht unter Information drin. |
Autor: FlakeRazor Datum: 12.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe in der AEWS unter Jobs kein FA schreiben. Grüße Bearbeitet von: FlakeRazor am 16.07.2024 um 09:09:43 |
Autor: uli07 Datum: 12.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müssen nicht alle 12 Buchstaben und Zahlen übereinstimmen? Bearbeitet von: uli07 am 12.07.2024 um 16:29:58 Gruß Uli |
Autor: FlakeRazor Datum: 16.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen der FIN, ich habe nochmal geschaut von 17 Ziffern stimmen die hinteren 8. Mit hilfe von tool32 konnte ich sehen das im EWS Steuergerät die FIN stimmt. Grüße |
Autor: uli07 Datum: 16.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, sorry. Es sind 17 Ziffern und Buchstaben. Da es jede Vin nur einmal gibt müssen alle 17 Ziffern übereinstimmen. Irgendwas ist bei deinem Auto Faul. Stimmt die Fahrgestellnummer mit deinen Papieren überein? Hast du den als Unfallwagen gekauft? Eventuell aus dem osteuropäischen Raum?? Gruß Uli |
Autor: FlakeRazor Datum: 19.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mit tool32 das Kombi und Aslz ausgelesen, da werden mir nur die letzten 7 Ziffern angezeigt. Ein Unfallwagen war er nicht. Ich habe ihn hier gekauft privat. |
Autor: FlakeRazor Datum: 22.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den FA schreiben können in ISTA taucht er als Sonderspezifikation auf. Leider funktioniert kein einziger Knopf was fehlt? |
Autor: kroate-325 Datum: 22.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- ISt alles richtig Verkabelt? Bus pinung passt?Ist richtig in alle STG's kodiert vorden? Isrgendwo hast du einen Fehler gemacht. |
Autor: FlakeRazor Datum: 22.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die tasten sind ja einem Stecker dran, diesen hab ich dann in den passenden Anschluss im schleifring reingesteckt Edit: Ich weiß jetzt nicht ob ich noch was hätte machen müssen Bearbeitet von: FlakeRazor am 22.09.2024 um 16:53:58 |
Autor: kroate-325 Datum: 23.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- ISt der schleifring ebenfalls auf allen positionen belegt die er haben muss? ICh frage weil ich mal beim e38 das Problem hatte das sich die Pinbelegung im laufe der Zeit geandert hatte.Wenn du per diagnose alles siehst, dann ist richtig kodiert udn das auto weiss was an ausstattung dazu gekommen ist. Folglich bleibt nur hardware seitig zu schauen. Kannst die in der diagnose sehen ob ein signal kommt wenn tasten bedient werden? Wenn nein, entweder falsch verkabelt oder tasten defekt. Wenn ja, ist noch was an der kodeirung zu tun... |
Autor: FlakeRazor Datum: 18.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte endlich mal Zeit, weiter an diesem Problem zu analysieren. Ich habe mir im ISTA Programm die Schaltpläne rausgesucht für die Ansteuerung. Am Stecker des Schleifrings (Auto Kabelbaum seitig) müssen die Pins 8, 9 und 10 vorhanden sein, diese sind verantwortlich für das MFL. Als nächstes habe ich die Lenksäulenverkleidung entfernt und nach dem Stecker am Schleifring geschaut und siehe da keine Kabel an Pin 8, 9 und 10, Somit konnte das nie funktionieren. Ich musste nun um es ordentlich zu machen Pins bestellen, diese gibt es bei Ebay mit Kabel dran. Stecker am Schleifring - MQS Buchsen Pin Stecker Motorsteuergerät - MLK 1,2 Buchsen Pin Alles so angeschlossen wie im Schaltplan, Batterie wieder angeklemmt und siehe da die Tasten leuchten :-) Danke an alle, die geholfen haben. Wer es genauer wissen möchte, kann sich gerne melden Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |