- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Austausch N52B25 durch N52KB25 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fabs24
Date: 19.06.2024
Thema: Austausch N52B25 durch N52KB25
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen, 

mein E61 523i hat übertriebenen Ölverbrauch. Er braucht ca. einen Liter auf 250km. Erst dachte ich es liegt an der KGE oder am Sensor. Nach Tausch von beidem keine Besserung. Habe mich dann in die Kolbenthematik eingelesen. Versucht die Kolbenringe zu reinigen, aber keine Verbesserung.

Da ich bei einem Motortausch nicht den nächsten Ölfresser einbauen will, kam ich auf die Idee den verbesserten N52K zu verwenden. Ich würde Die Ansaugbrücke und Kabelbaum, sowie Motor-SG vom N52 weiterverwenden und ggf. auch den Magnesiumdeckel um die neue KGE weiterverwenden zu können. 

Die Frage die mich umtreibt ist: Läuft der N52K mit der Sensorik des N52 und dem Originalmotorsteuergerät des N52. Wenn ich das SG vom N52K nutzen muss, lohnt sich der Aufwand schon nicht mehr. 

Ich hoffe jemand von euch hat das schon so gemacht.

Beste Grüße
Fabs


Antworten:
Autor: fabs24
Datum: 19.06.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mich mal im ETK ausgetobt. Kurbelgehäuse ist identisch und der Zylinderkopf auch. Heißt für mich, dass der Zylinderkopf vom N52K auch als Ersatz dienen kann für den alten N52. Damit müsste das Vorhaben also funktionieren, wenn ich Ventildeckel und Ölwanne vom alten Motor nehme.

Motorenvergleich Teilenummern aus ETK
N52A vs. N52K
Kurbelgehäuse 11110401123 11110401123
Zylinderkopf 11127591618 11127591618

Ölwanne 11137552414 11137553164
Ventildeckel 11127548274 11127552281

Vanos-Magnetventile 11367585425 11367585425
NW-Sensor 13627525014 13627525014
KW-Sensor 13627525015 13627525015
Klopfsensor 13627566785 13627566785

Autor: cxm
Datum: 19.06.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du hast einen 2005er 523i Touring.
Aus welchem Fahrzeug soll der AT-Motor kommen?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: fabs24
Datum: 19.06.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Carsten,

der AT-Motor kommt aus einem E92 325i LCI. Leider keine Angabe des Baujahres. Laufleistung sind 154tkm.
Der Motor verfügt auf jeden Fall über den Kunststoff Ventildeckel und ist recht günstig zu haben.
VG Fabs
Autor: cxm
Datum: 23.06.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sollte man umbauen können.
Ölwanne weißt Du schon, evtl. muss die Ölpumpe geändert werden...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile