- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wieschi74 Date: 19.04.2024 Thema: Handbremse lässt sich nicht einstellen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Handbremse an meinem E39. - Handbremse hatte kaum/keine Funktion, auch nicht auf Raste "100", Bremsbeläge mindestens 12 Jahre alt - also Tausch incl. Federn ohne vorherige Nachstellversuche. - Bei entspannten Zügen (am Griff gelockert bzw. waren schon zu locker) Stellschraube in Trommel soweit gedreht, dass Rad so gerade noch frei läuft. - Zug am Handgriff soweit eingestellt, dass bei gelöster Handbremse (Raste 0) das Rad so gerade noch frei läuft Test: Handbremse hat auch auf maximaler Raste keine Funktion. :-( Anders ausprobiert: - Handgriff auf Raste 3. Seilzug so eingestellt, dass sich Rad nur noch sehr schwer drehen lässt. Test: Handbremse gelöst -> keine Veränderung, Rad nach wie vor fast blockiert. Ich habe den Verdacht (reine Vermutung) dass das Seil am Handgriff über irgendeine Umlenkrolle laufen muss, damit das Seil beim ziehen des Hebels gezogen wird und nicht nur die Seitspitze verbogen wird. Kann das sein? Gibt es so eine Umlenkstelle, von der das Seil vielleicht abgesprungen ist? Oder welche Ursache könnte es sonst haben, dass ich zwar an beiden Seiten (Trommel- und Seilzugeinstellung) eine Bremswirkung erzielen kann, aber es der Bremse quasi egal ist in welcher Position der Hebel steht ? vielen Dank schon mal und schöne Grüße Frank |
Autor: Old Men Datum: 19.04.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt keine Umlenkrollen oder dergleichen. Ich kann mir nur einen fehlerhaften Zusammenbau vorstellen. Spreitzschloss und Einstellschraube hast du an der richtigen Position verbaut ? |
Autor: Wieschi74 Datum: 19.04.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke schon, das sah hinterher wieder alles genauso aus wie vorher. Wenn ich am Hebel das Seil durch die Mutter spannte habe ich ja auch eine Bremswirkung. |
Autor: phiphi34 Datum: 19.04.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Die Handbremskabel laufen in einem Führungsschlauch ohne Umlenkung. Ich musste ein Seil mit Schlauch mal tauschen, weil ein Kumpel die Schraube vorne abgerissen hatte - kein Spass. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, wie das so sein kann wie du beschreibst. Nr. 5 auf dem Bild richtig zusammengebaut ? Ich würde das nochmal genau anschauen. Beläge, Feder und Spannschloss richtig zusammensetzen. Wenn das passt, kannst du durch ein Loch in der Bremsscheibe das Zahnrad des Verstellers sehen, und auch verstellen. https://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=DS31-EUR-06-2003-E39-BMW-525i&diagId=34_0573 Grx Phi Bearbeitet von: phiphi34 am 19.04.2024 um 16:46:33 |
Autor: uli07 Datum: 20.04.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal überprüft ob sich die Handbremsseile überhaupt bewegen wenn du dran ziehst? Ich tippe entweder auf festgegammelte Bremsseile oder sogar abgerissene. Gruß Uli |
Autor: heiliger Datum: 21.04.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Räder und Scheiben runter und Handbremshebel auf Gangbarkeit kontrollieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |