- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kasi1 Date: 17.02.2024 Thema: CarPlay im E60/61: Empfehlungen? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, mittlerweile ist es Standard und ich würde es auch gern in meinem 2009er E61 nutzen: Carplay bzw. AndroidAuto. Bei mir wäre es Carplay. Dabei möchte ich natürlich die Lenkradtasten sowie das I-Drive erhalten und weiter nutzen können; ebenso wie den Bordcomputer. Im Netz gibt es zig verschiedene Modelle mit sehr unterschiedlichen Preisen. Was habt ihr für Erfahrungen mit den Sysrtemen gemacht? Könnt ihr welche empfehlen? Es kommt mir nicht auf den letzten Euro an, aber es soll vernünftig funktionieren und gute Qualität sein. Vielen Dank im Voraus! 🤠 Karsten |
Autor: Sajuk Datum: 18.02.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn aktuell in deinem BMW verbaut? Ein CCC noch oder bereits ein CIC? Es gibt mehrere Möglichkeiten da CarPlay/Android Auto nachzurüsten, man müsste aber erst wissen auf welches System man drauf aufsetzt. CCC ![]() CIC ![]() Bearbeitet von: Sajuk am 18.02.2024 um 18:03:14 |
Autor: Kasi1 Datum: 18.02.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bei mir ist ein CIC verbaut. Das Auto ist EZ 12/2009. |
Autor: Sajuk Datum: 19.02.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Würde dir dann als einfachste Lösung eine "BMW MMI Box" empfehlen (gerne auch mal googlen). https://www.ewaying.de/products/drahtlose-carplay-android-auto-decoder-fur-bmw-nbt-f30-f20-f10-f11-f31-f32-f33-f34-f15-f16-f22-f21-f48-f56-f01-f02-f36-f23-f03-f25-f26-f18-f06-f12-f13?variant=31986758123616 Bei dem Anbieter steht jetzt E60 nicht drinnen, ist aber egal, das System ist immer das gleiche. Gibt viele Anbieter die solche Boxen verkaufen, ist immer die gleiche Hardware. Wie funktioniert das? Ganz einfach, die Box wird per Adapter Kabel und Hauptkabelbaum der zum iDrive Computer geht gesteckt und zwischen iDrive Computer und Dispay. Dadurch kann zwischen Original System und dem neuen hin und her switchen. Sound wird über AUX (direkt am Kabelbaum) ins Auto eingespeist, man muss im Original System nur dann immer Audioausgabe auf AUX stellen wenn man dieses benutzt. Hier noch ein passendes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=0aTTM8ncrWQ |
Autor: cxm Datum: 19.02.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, AMPIRE Smartphone-Interface mit Carplay / Android Auto für BMW mit CIC. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Sajuk Datum: 20.02.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Eigentlich exakt das gleich Produkt wie das was ich bereits vorgeschlagen habe, nur extrem viel teurer ^^ Ich sag, "Gibt viele Anbieter die solche Boxen verkaufen". Weiteres Beispiel:https://bimmersolution.com/products/carplay-modulWenn man aber vor hat deutlich mehr Geld in Hand zu nehmen als die 250€ was solche Boxen üblicherweise kosten, dann kann man sich gleich die Hardware von Mr12vollt kaufen. Die lösen das zwar in recht ähnlicher weiße, aber eben nicht gleich. Die speißen den Sound direkt in den Most Bus und nicht via AUX ein. Ist nur etwas komplizierter beim Einbau und muss aufs Fahrzeug codiert werden. https://www.mr12volt.com/collections/bmw/products/p2000-cicmm |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |