- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B25 Kühlwasser Probleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bered06
Date: 03.01.2024
Thema: M50B25 Kühlwasser Probleme
----------------------------------------------------------
Guten Tag 
ich habe einen problem (E36 325i) M50B25 Motor) mit dem Kühler/Kühlwasser. 
den Kühlwasserbehälter habe ich bis zur linie nachgefüllt und im Kalten zustand ist der Wasserspiegel 3-4cm unter der Linie. 
Im warmen jedoch steigt es sehr sehr nach oben. 
 durch den druck ist es ja normal das es etwas hochsteigt aber bei mir ist es nicht normal…
hatte verdacht auf den Zyl.kopfdichtung
Die freie werkstatt wo ich hingehe meinte es ist kein Zylinderkopf dichtung oder ähnliches.
Er hatte verdacht auf den kühler. Ich sollte das beobachten 
irgendwie verliert der Kühlwasser aber wo genau konnte ich noch nicht feststellen ich gucke immer wieder nach ..
bitte um hilfe das ist sehr sehr viel überdruck.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.01.2024 um 12:44:50


Antworten:
Autor: Bered06
Datum: 03.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bild kann ich leider irgendwie nicht hochladen, aber im warmen ist der wasserspiegel knapp am deckel also 1-2cm unterm deckel…
Autor: Old Men
Datum: 03.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Kühlwassersystem richtig entlüftet ? Wurde das System schon mal abgedrückt ? Der Unterschied zum Kühlwasserstand, so wie du den angegeben hast , liegt im normalen Bereich. Weird der Motor normal warm oder wird der zu heiß ?
Autor: Bered06
Datum: 03.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Temperatur bleibt immer Mittig laut anzeige also ganz normal auch wenn ich lange fahre. Der überhitzt also nicht.
Entlüften weiss ich nicht ob der vorbesitzer das gemacht hat oder nicht.
Der motor wird auch komischerweise innerhalb 2-3km sofort warm aber wieder das gleiche es überhitzt nicht.
Kriege die kriese:/
Autor: Old Men
Datum: 03.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann scheint doch alles im normalen Bereich zu liegen, warum denn dann eine „Kriese“ befürchten ?
Autor: Bered06
Datum: 03.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es denn normal das der innerhalb wenige minuten also 1-2km fahrt sofort warm wird.?
und das der kühlwasser behälter bei warmen zustand bis zum deckel hoch geht,
und das die flüssigkeit bei kaltem zustand immer unter der Linie ist, obwohl ich fast jeden tag nachkippe bis zur linie :/
Autor: Old Men
Datum: 03.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist alles normal. Wenn du jeden Tag den Behälter bis oben befüllst , dann wird das Kühlwasser, welches Zuviel im Behälter ist, bei warmen bzw heißem Motor über den Einfülldeckel wieder rausgedrückt. Ist das Kühlmittel dann wieder kalt, dann denkst du wahrscheinlich , es fehlt Kühlwasser. Diese Denkweise ist aber falsch. Fahre normal weiter und kontrolliere den Wasserstand bei kaltem Motor 1x in der Woche, nicht jeden Tag nach einer kurzen Fahrt.
Autor: Bered06
Datum: 09.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Temperatur bleibt immer Mittig laut anzeige also ganz normal auch wenn ich lange fahre. Der überhitzt also nicht.
Entlüften weiss ich nicht ob der vorbesitzer das gemacht hat oder nicht.
Der motor wird auch komischerweise innerhalb 2-3km sofort warm aber wieder das gleiche es überhitzt nicht.
Kriege die kriese:/
Autor: Old Men
Datum: 09.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte der Motor überhitzen wenn alles in Ordnung ist ? Wenn du unbedingt willst, dass der Motor überhitzt, dann lasse Kühlwasser ab und fahre ohne Kühlwasser. Dann ist eine Überhitzung garantiert. 
Autor: Bered06
Datum: 09.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube du hast das nicht verstanden, versuchst hier auch noch witzig zu sein.
Einige symptome der Zylinderkopfdichtung sind schnelles Überhitzen, Weißer rauch aus dem Auspuff, Öl im Kühlwasser, Kühlwasser im Öl etc..
ich habe keins davon nur verliere aber ständig kühlwasser obwohl alles dicht ist.
und der motor wird sehr sehr schnell warm was ich komisch finde und überhitzt nicht meine ich damit.

ansonsten hab ich das gefühl das er kühlwasser verbrennt.
versuche hier vernünftig etwas zu erläutern..
Schönen abend

Autor: Old Men
Datum: 09.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ständig Kühlwasser verlierst, dann wird der Motor auch irgendwann überhitzen. Ist bei dir aber nicht der Fall. Nochmal zum Schluss, fülle genug Kühlwasser auf und entlüfte dann das Kühlsystem. Wenn du aber von allen Sachen keine Ahnung hast, fahre in eine Werkstatt oder frage jemand der sich auskennt. Mehr kann ich und will ich auch nicht mehr zu deinem „Problem“ sagen, bzw. schreiben !
Autor: KW-Muffel
Datum: 10.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Bered, 
ob dein Motor / Kühlsystem dicht ist , lässt sich sehr leicht feststellen, einfach erst kalt und dann warm abdrücken. Wenn du das nicht selbst kannst, dann lasse es in einer Werkstatt durchführen. Sind denn die 2 dicke Schläuche sehr hart ?
Wasser dehnt sich wenn es warm wird aus, somit steigt auch der Füllstand in deinem Behälter. 
Beobachte mal ob die Einfüllhöhe vom kalten Zustand zuvor, nach dem warmen Zustand wieder auf die gleiche Höhe zurück geht im kalten Zustand .
Nicht gleich nachfüllen, sondern eine Markierung anbringen ( Filsstift ) und am nächsten Tag wieder nachsehen, ob er weiter absinkt oder bleibt.
Wieviel Wasser schüttest du denn nach ?  Eine Möglichkeit wäre noch , das dein Überdruckventil defekt ist und Druck während der Fahrt ablässt , damit ist ein Wasserverlust erklärbar.
 
Gruß Peter
Autor: uli07
Datum: 10.01.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wenn der Motor Kühlwasser verbrennt dann kommt weißer Dampf aus dem Auspuff. Gerne rostet auch der Froststopfen hinten der Schwungscheibe durch. Dann wird das Wasser so verwirbelt das du das äußerlich nicht siehst. Ebenso wenn die Kopfdichtung nach außen defekt ist. Und dann hast du kein Öl im Wasser oder umgekehrt und auch keinen weißen Qualm.
 
Gruß Uli
Autor: Bered06
Datum: 06.03.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
guten tag zusammen, nach einiger zeit habe ich es beobachtet und ich muss jede 3 tage kühlwasser bis zum strich nachfüllen irgendwo verliert er wasser, entlüftet habe ich auch.. das letzte mal hatte er kühlwasser rausgeschossen …
ich fahre heute zur werkstatt um nochmal zu analysieren.
Autor: Bered06
Datum: 16.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
guten tag zusammen, nach einiger zeit habe ich es beobachtet und ich muss jede 3 tage kühlwasser bis zum strich nachfüllen irgendwo verliert er wasser, entlüftet habe ich auch.. das letzte mal hatte er kühlwasser rausgeschossen …
ich fahre heute zur werkstatt um nochmal zu analysieren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile