- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsverschleissanzeige PIN Nummern, wie verkabelt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phiphi34
Date: 07.12.2023
Thema: Bremsverschleissanzeige PIN Nummern, wie verkabelt
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits

Ich habe ein Problem mit meinem 525i E39 Touring (NFL).
Die Bremsverschleissanzeige löscht nicht mehr ab. (Löschen des Fehlers bringt nichts) Nachdem die Anzeige ausgelöst wurde, habe ich die Bremsen erneuert (Scheiben, Beläge, beide Sensoren). Nun löscht die BVA nicht mehr ab. Die Sensoren habe ich gemessen und die haben Durchgang.

Nun gibts 2 Möglichkeiten:
1. Kabel: Ich vermute ein defektes Kabel. Wo führten die Kabel der Sensoren hin ? Checkcontrol Modul ? Motorraum oder unter der Rückbank ? Oder laufen die ins ABS Steuergerät ? Hat jemand Zugriff auf Schaltpläne ? Ich bräuchte die PIN Nummern und Steckerbelegung damit ich eine saubere Diagnose machen kann. Danach würde ich ein neues Kabel verlegen, damit der Sensor wieder funktioniert.

2. Steuergerät kalte Löststelle
Wenn ich dann das Kabel prüfen konnte, und es i.o. ist, würde ich gerne das Steuergerät nachlöten. Auch hier... CKM; ABS Stg. ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse Philipp


Antworten:
Autor: Cyronic Angel
Datum: 07.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

einfachste Prüfmethode. Stück Draht, Büroklammer oder sowas und damit den Stecker überbrücken. Sollte dann die Anzeige ausgehen, hast du deine Antwort. Letztlich ist das nur ein Stromkreis, der durch Schleifen an der Bremsscheibe irgendwann unterbrochen wird und dann auslöst und die Lampe im KI anmacht. Was Pins, Stromlaufpläne etc. betrifft kann ich dir aber leider auch nicht weiter helfen. Ich kann dir nur sagen, wie ich das als Berufsschrauber machen würde ;)

Lg
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: phiphi34
Datum: 08.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Danke dir für den Tipp. Ich hab da nicht viel Hoffnung, da ich schon 4 Sensoren durchgetauscht habe - und die hatten alle Durchgang. Werde es trotzdem so wie du sagst prüfen - man weiss  ja nie...
Ich habe auch noch viel gelesen, und offenbar geht die Leitung ohne ein Steuergerät direkt an die Instrumentenkombi. 

Grüsse Phil
Autor: phiphi34
Datum: 19.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits

Nachdem ich die Stecker beide geprüft hatte, und im Zuge der Inspektion auch gleich die Bremsflüssigkeit neu gemacht habe, ist die Lampe erloschen.

Also entweder ich hatte einen Wackler am Stecker, oder die Borelektronik überwacht die Qualität der Bremsflüssigkeit, und die hatte zu viel Wasser. Was es nun genau war, kann ich nicht sagen. Ev. wiess jemand hier, ob die Bremsflüssigkeit überwacht wird (Qualität und nicht nur der Stand).

Grüsse an alle
Phil
Autor: uli07
Datum: 19.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Bremsflüssigkeit läuft ne Zeit ab. Sollte alle zwei Jahre gewechselt werden oder eben zurückgesetzt werden. Normal wird das auch angezeigt das die Bremsflüssigkeit gewechselt werden möchte.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile