- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachoangleichung nach Radtausch beim i3 - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JTR1969
Date: 05.12.2023
Thema: Tachoangleichung nach Radtausch beim i3
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Tachoangleichung/Anpassung für den i3 (i3s). Grund ist ein geplanter Radtausch von 195/50R20 auf 195/55R20, weil es da tolle Winterreifen in der Dimension gibt und man so von den sündhaft teuren 155er Trennscheiben loskommt. Tüv hat soweit nix dagegen, aber die Tachoprüfung steht noch aus. Es wird knapp und falls es nicht geht, bräuchte ich einen Codierer, der den Tacho um 1-2 km/h anpassen kann. Scheinbar gibt es das auf dieser Welt nicht, habe schon einige Codierer (auch auf der Liste) angeschrieben und angerufen. Die Profis die das sicher problemlos gemeistert hätten (weis nicht ob ich gegen die Forenregeln verstoße, wenn ich namentlich nenne) machen das aus "betrieblichen Gründen" nicht mehr.

Vorweihnachtliche Grüße
Stefan
 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 05.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Grund ist ein geplanter Radtausch von 195/50R20 auf 195/55R20, weil es da tolle Winterreifen in der Dimension gibt und man so von den sündhaft teuren 155er Trennscheiben loskommt.  

Vorweihnachtliche Grüße
Stefan
 
(Zitat von: JTR1969)


 Von 50 auf 55?? Hast du dich mit den Größen vertan? Die 195/55 sind doch schmaler als die 195/50iger oder bin ich da auf dem Holzweg? Vor allem was haben die mit den 155iger zu tun? Das ist doch eine ganz andere Größe.
Gruß Uli
Autor: JTR1969
Datum: 06.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich haben 195er (oder natürlich auch alle anderen Reifenbreiten) die gleiche Laufflächenbreite. Der Querschnitt bei 50 ist kleiner als bei 55. Daher auch die erforderliche Tachoangleichung. Die 155er haben nur in soweit etwas damit zu tun, weil das die einzig möglichen Winterreifen für den i3 sind. Daher wollen sehr viele von den 155er "Trennscheiben" weg, hin zu normalen Reifendimensionen. Beispiel: die für die Sommerbereifung für den i3S vorgesehenen 195er Hinterreifen werden exlusiv von Bridgestone hergestellt und kosten 250€ und werden seit mehreren Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Aktuelle 195er Premium Reifen der Querschnittsgröße 55 kosten ca 160€. Insbesondere die i3S Kunden, die eben durch die serienmäßige Kotflügelverbreiterung auch vorne 195er spielend aufnehmen können, laufen derzeit den TÜV PRüfern die Bude ein. Allerdings fliegt jeder 4.-5. bei der Tachoprüfung durch.
 
Autor: JTR1969
Datum: 18.12.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt, die Tachoprüfung hat gepasst. Aber zur Info: Ich habe trotz sehr vieler Telefonate letztlich keine einzige Möglichkeit gefunden, den Tacho beim i3S anpassen zu lassen. Ein Flug zum Mond scheint tatsächlich technisch gesehen doch einfacher zu sein. 
 
Autor: Kalliope
Datum: 03.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hat sich erledigt, die Tachoprüfung hat gepasst. Aber zur Info: Ich habe trotz sehr vieler Telefonate letztlich keine einzige Möglichkeit gefunden, den Tacho beim i3S anpassen zu lassen. Ein Flug zum Mond scheint tatsächlich technisch gesehen doch einfacher zu sein. 
 
(Zitat von: JTR1969)


  Hallo Stefan,wie hast Du es nun hingekriegt mit den Reifen und dem Tacho? Suche auch eine Justierung für den i3S.Schade, dass Du deine Lösung hier nicht veröffentlicht hast.Bernd aka Kalliope
Autor: uli07
Datum: 04.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hat sich erledigt, die Tachoprüfung hat gepasst. Aber zur Info: Ich habe trotz sehr vieler Telefonate letztlich keine einzige Möglichkeit gefunden, den Tacho beim i3S anpassen zu lassen. Ein Flug zum Mond scheint tatsächlich technisch gesehen doch einfacher zu sein. 
 
(Zitat von: JTR1969)


 
Da steht das keiner den Tacho justieren kann was bei den Rädern aber auch nicht gemacht werden muß.
Gruß Uli
Autor: Kalliope
Datum: 05.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt eine Werkstatt in Venlo, NL, die das macht. Habe zumindest gerade eine Bestätigung von dort bekommen.Okay, Danke für die Rückmeldung. 
Autor: JTR1969
Datum: 10.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Kalliope
bei mir hat es ohne Angleichung haarscharf geklappt. 
Notwendig: Luftdruck an der Grenze dass sich der BC meldet (1,9 bar) und sicherheitshalber nicht über Tachofahrt sondern Tachomessung beim ADAC. Das hat TÜV akzeptiert.
Ich habe nirgenswo jemanden gefunden der eine Angleichung machen hätte können. Venlo hatte damals abgewunken und gesagt dass sie das nicht mehr machen. .
Aber letztlich hat sich der Aufwand echt gelohnt. Tolles Fahrverhalten jetzt mit Primacy 4+ Reifen 195/55 rundherum: Mehr Komfort, mehr Grip (auf der VA), wesentlich verschleißfester und fast halber Preis zu den Bridgestones
Viel Glück!!
Autor: Kalliope
Datum: 12.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde es im Frühjahr angehen. Es gibt in Frankfurt wohl noch eine Firma, die Tachos nachjustieren kann.
https://www.tacho-frankfurt.de/Ich werde dort morgen mal anrufen, sicher ist sicher. Man weiß nie, wie die Tachomessung ausfällt.Gruß
Autor: uli07
Datum: 13.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast aber schon auf dem Schirm das du die Sommerbereifung und die Winterbereifung anpassen mußt wenn du den Tacho nicht alle 6 Monate anpassen lassen willst.
Gruß Uli
Autor: JTR1969
Datum: 13.01.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt so nicht, da nur wesentlich ist, dass der Tacho nicht nacheilt. Voreilen geht bis 10% + 4kmh, d.h. bei 100 wäre eine Anzeige von 114 zulässig. Da der Tacho beim i3 sowieso nur sehr wenig voreilt, reicht ja eine minimale Anpassung von 3 km/h. Dann würde der Tacho 5-6km/h für die Winterbereifung nacheilen aber noch sicher für die Eintragung reichen. Die Frage ist nur, ob die Tachoanpassung überhaupt klappt. Bitte hier Info geben, da das für sehr viele Interessierte wichtig wäre.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile