- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 Limo Zentralverriegelung sperrt wieder auf - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MB666
Date: 29.10.2023
Thema: e39 Limo Zentralverriegelung sperrt wieder auf
----------------------------------------------------------
Erst mal einen schönen guten Tag euch allen.
Ich weis es gibt viele beiträge zum Thema Zentralverriegelung, doch ich habe einen extremen Einzelfall mit meiner ZV.
Ich hoffe auf einen Tip von euch zu meinem Problem mit der Zentralverriegelung meines 535i, Bauj. 97, Limosine, Automatik.
Wenn ich meinen BMW mit der Fernbedienung oder mit dem Schlüssel im Schloss zusperre, sperrt diese komplett zu, macht allerdings sofort wieder komplett auf? Sitze ich im Auto und schließe alle Türen und nutze den Verriegelungstaster in der Mittelkonsole (gleich neben dem Warnblinkschalter) schliesst die Zentralverriegelung und bleibt auch zu, auch wenn ich die Fahrertüre mit dem Innenhebel öffne.
Das Problem zieht sich schon einige Zeit und es wurde schon sehr viel getestet: Grundmodul quergetauscht, Heckklappenkabelbaum auf Kabelbruch an der Gummitülle genau gesichtet, Batterie auf lange zeit abgeklemmt und zusätzlich plus und minus Pol am Fahrzeug verbunden um die letzten Speicher zu entladen.
Es hat sich leider nichts geändert, und es bleibt mir unerklärlich.
Ich bin für jeden Tip sehr dankbar und versuche auch weitere Infos zu liefern wenn das weiterhilft den Fall einzugrenzen und zu beheben.
Vielen Dank für alles schon einmal jetzt und ich freue mich auf eure Tips.
Grüße, Grüße MB666
 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 29.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Ich tippe da nämlich ehr auf einen Stellmotor in einer Tür oder im Koffferraum oder Tankklappe oder auch auf einen Microschalter in den Türen. 
Gruß Uli
Autor: MB666
Datum: 29.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den Gedanken mit einem Stellmotor hatte ich auch sofort, doch wenn da einer eine Macke hätte, blieb doch die Verriegelung nicht zu wenn ich diese über den Mittelkonsolentaster betätige, dann würde doch die ZV ebenfalls sofort wieder öffnen?
Oder ist hier eine andere Logig vom Hersteller dahinter? Im Fehlerspeicher steht leider nichts drin.
Wie gehts weiter?
Grüße MB666
 
Autor: uli07
Datum: 29.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wie gehts weiter?
Grüße MB666
(Zitat von: MB666)


  Weitersuchen. Irgendwas sagt dem Steuergerät Tür offen obwohl auf der anderen Seite alle Türen dicht sind weil das Innenlicht aus ist.
Gruß Uli
Autor: MB666
Datum: 29.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch mehr Info zum Fehler mit der ZV bei meinem 5er.
Der Fehler ist schon über einen längeren Zeitraum vorhanden, er ist immer vorhanden und immer gleich.
Sommer wie Winter, nass oder trocken. Ein Auslesen mit der org. Diagnose hat leider nichts gebracht.
Es ist wirklich der Wurm drin, sehr schwierig.
Und ja, ich kann letztendlich meinen 5er nicht verschliessen und muss mit einem offenen Auto leben, und es muss derzeit ausreichen das eben nur der Schlüssel eben bei mir ist.
Ich habe habe sehr viele Foren durchgelesen und mich heute extra frisch hier angemeldet um nach Hilfe zu suchen, weil offensichtlich sehr viel über die ZV geschrieben wurde, doch so einen Fehler noch nicht beschrieben wurde?
Vielen Dank schon jetzt für alle Ideen.
Viele Grüße MB666
 
Autor: cxm
Datum: 29.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du kannst bei jedem ZV Stellmotor nacheinander die Stecker abziehen.
Wenn's dann irgendwann geht, hast Du die Ursache.
Bisserl Aufwand, kostet aber kein Geld...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: MB666
Datum: 30.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. Vielen Dank schon einmal vorab für die Tips.
Ich werde die Tage mir ein Stellmotor nach dem anderen vornehmen. Da habe ich noch einen guten ausgebauten Stellmotor/Schloss, den kann ich ja der Reihe nach zum Test einstecken und das Schloss von Hand zumachen.
Ich werde mich auf jeden Fall melden wenn es Neuigkeiten gibt.
Grüße MB666

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile