- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: X1f48Ht71 Date: 22.10.2023 Thema: Verkokung x1 18d ---------------------------------------------------------- Hallo , eine Frage ist das normal dass die Motoren so verkoken? |
Autor: turbovxr Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Suche oder eine allgemeine Suche im www hätten dir dies auch gesagt, das BMW, seitdem es eine AGR gibt, davon ebenfalls betroffen ist.... |
Autor: X1f48Ht71 Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antwort . Ja stimmt das netzt ist voll damit . Habe jetzt den ladedrucksensor mal rausgenommen und rein geguckt , der ist voll verkokt. |
Autor: turbovxr Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Ansaugbrücke, Einlassventile und AGR mit Wallnussschalen reinigen lassen und danach siehts aus wie neu und das Fahrzeug fährt sich auch wieder ganz anders. Adaptionen anschließend resetten und Abfahrt. |
Autor: X1f48Ht71 Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp , Agr kühler wurde erneuert bei der Rückrufaktion. Werde mich um den Rest kümmern müssen Lg |
Autor: turbovxr Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühler ist weniger das Problem, hoffe du hast gleich ein ganzes "Set" verbaut bekommen mit AGR Ventil etc...manches mal werden auch nur die AGR Kühler verbaut und in den neuen Kühler werden die alten Ventile geschraubt wenn die Lieferzeiten nicht passen. Ich sag mal so roundabout alle 80tkm kannst die ASB und alles reinigen beim Diesel. Alles nur dank dem AGR 😒 Bearbeitet von: turbovxr am 22.10.2023 um 20:44:50 |
Autor: X1f48Ht71 Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis nicht was die verbaut haben . Bei der Abholung wurde nur gesagt neuen agr kühler plus Kühlmittel gewechselt . Meinst du lohnt es sich agr off und Drallklappen Off zu machen ? |
Autor: X1f48Ht71 Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte nicht bmw die Reinigung etc. Begleichen ? Ich finde das sind Folgeschäden die vom Agr kühler ausgehen . |
Autor: turbovxr Datum: 22.10.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Drallklappen eher bei den E-Modellen ein Thema. AGR off erspart dir halt diese ganze Verkokung, der Motor atmet freier, verbraucht weniger und läuft im allgemeinen ruhiger und ist dafür aber leider NICHT mehr mit Betriebserlaubnis. Also offiziell nur für das eigene Grundstück und die Rennstrecke ;D Das grundsätzliche Problem beim AGR Kühler war ein anderes, weshalb der getauscht werden musste. Manches mal hat die Zentrale eine Reinigung übernommen (gerade im Garantiefall, jüngere Modelle), aber ist nicht der Regelfall. |
Autor: X1f48Ht71 Datum: 22.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde den erst mal bei den auslesen lassen und meine Problematik schildern . Ich denke die start Probleme werden durch die Verkokung verursacht. Lieben Dank für dein Einsatz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |