- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nonickatall Date: 06.10.2023 Thema: Leerlaufprobleme bei N42B18 ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu im Forum, komme aus der Nähe von Bonn, bin schon lange Schrauber und habe jetzt ein E46 Cabrio mit dem N42B18 Motor. Dieser war mit 176.000 Kilometern ziemlich fertig, das Auto verbrauchte ohne Ende Öl und lief sehr schlecht. Ich habe den Motor ausgebaut, zerlegt und fast alles neue gemacht. Steuerkette, Ventilschaftabdichtungen, Pleuelagerschalen, Zusatzvakuumpumpe, Dichtungen, Kupplung usw. Vanos, Excenterwelle, Magnetventile sahen für mich noch gut aus. Motor wieder eingebaut und er lief wie ein Sack Nüsse. Habe dann festgestellt, dass der Kat zu ist, die Stecker der Magnetventile vertauscht waren und so weiter. Er hatte auch massive Fehlluftprobleme, die ich mit einem eigens gekauften Rauch-Test-Maschinchen gefunden habe. Nachdem ich vor 3 Tagen alle Fehluftlecks behoben hatte, lief der Motor einwandfrei auf zwei Probefahrten. Jetzt hat er plötzlich wieder ein Problem, das er auch vor der Revision hatte. Der Leerlauf ist extrem schlecht und er hat die Fehlermeldung "Zündaussetzer Summenfehler" und "Fehlzündungen Zylinder 1 und 4". Er bemängelt sonst zwar noch die "Sondenheizung der Lambdasonde nach Kat", aber das sollte für den Motorlauf ja eigentlich irrelevant sein. Seltsamerweise springt er einwandfrei an und läuft in den ersten Minuten perfekt. Der Leerlauf ist etwas erhöht, wie es soll. Nach ein paar Sekunden senkt er den Leerlauf ab und läuft weiter sauber. Nach ein paar Minuten, wenn der Temperaturanzeiger knapp das Ende von blau erreicht, geht plötzlich die Motorlampe an und der Motor ruckelt. Wenn ich fahre und halte den Motor an der Ampel etwas auf Drehzahl, läuft er ohne Probleme. Lasse ich ihn aber länger als ein paar Sekunden im Leerlauf drehen, kommt der Fehler. Die Live Daten aller Sensoren sind da und plausibel. Was gemacht wurde: Motor revidiert Kat neu Lambda 1 und 2 neu Fehlluft geprüft und behoben Magnetventile gereinigt Einspritzdüsen gereinigt und Spritzbild geprüft Benzinfilter mit Druckregler neu Zündkerzen neu LMM gereinigt und geprüft (Soweit ich das konnte, zieht 14kg/h im Leerlauf) Zündspulen quergetauscht um Fehler auszuschließen Kompression geprüft (Auf allen Zylindern 14 Bar Dummerweise habe ich die KGE nicht angeschaut, als ich den Motor zerlegt habe. Ich hatte nicht auf dem Schirm, das diese Motoren damit öfter Probleme haben. Aber der Motor zieht keine Luft und hat leichten Unterdruck am Öldeckel, so wie es eigentlich sein soll. Jetzt frage ich mich wo ich noch suchen kann. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus Ralf |
Autor: Nonickatall Datum: 07.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe Erkenntnisgewinn zu der ganzen Problematik. Das Auto ist ein Euro 4 mit vier Lambdasonden und drei Kats. Das habe ich total übersehen, weil ich das Auto zwar zerlegt, den Motor revidiert und wieder zusammengebaut habe, aber wie das so ist: Was man nicht erwartet, sieht man nicht. Ich hatte nur die hinteren Lambdasonden gesehen und habe diese entsprechend getauscht, aber das sind beides Diagnosesonden vor und hinter dem Hauptkat. Im Krümmer hat der Wagen aber zwei Vorkats und noch mal zwei Lambdasonden davor. Wer baut einen Vierzylinder mit drei Kats und 4 Lamdasonden? Und ich habe gesehen, dass Zylinder 1 und 4 in einem Vorkat und Zylinder 2 und 3 in einen anderen Vorkat laufen. Was ja erklären würde, warum ich die Aussetzer immer auf Zylinder 1 und 4 habe. Nachdem mir das gestern aufgefallen ist, ist die Situation natürlich eine ganz andere. Also habe ich natürlich gedacht, liegt wahrscheinlich die Ursache entweder in einem verstopften Vorkat, dass er das Abgas nicht los wird, oder in einer oder zwei defekten Lambdasonden. Also habe ich heute den Krümmer mal ausgebaut und mir das genau zu betrachten, bzw. gegebenenfalls zu versuchen, den Vorkat zu reinigen und habe festgestellt, dass der Vorbesitzer einen der Vorkats und zwar von Zylinder 1 bis 4 entfernt hat. Der andere ist noch in Ordnung und auch durchlässig. Dann habe ich mir gedacht: Das Auto ist mit diesem Krümmer schon mal über die ASU gekommen, also kann das eigentlich ja nichts daran liegen, dass der eine Vorkat fehlt. Also habe ich die Lambdasonden in Augenschein genommen. Ich habe die Lambdasonden einfach mal untereinander getauscht, in der Hoffnung, dass der Fehler wandert. Dann wäre ja klar gewesen, dass eine der Lambdasonden das Problem ist. Der Fehler wandert aber leider nicht. Daraufhin habe ich mir mal die Live-Daten von diesen zwei Sonden angeschaut und die Lambda Adaption für Zylinder 1, 4 und für Zylinder 2, 3 sind völlig unterschiedlich. Die eine ist -2,25 die andere +2,4. Das kann ja nicht richtig sein, ich habe auch festgestellt, dass die eine Lambdasonde viel heißer wird, als die andere, spricht: Zwei Zylinder laufen zu mager. Da ich:
Kann es doch eigentlich nur an dem Krümmer mit dem fehlenden Vorkat, vielleicht in Kombination mit diesen Lambdasonden liegen? Oder hat noch jemand dazu eine noch eine Idee? |
Autor: Nonickatall Datum: 07.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt nochmal Einspritzdüsen von 1, 4 nach 2, 3 und 2, 3 nach 1, 4 gewechselt. Keine Änderung Das gleiche mit Zündkerzen und Zündspulen. Keine Änderung Das gleiche mit Lambdasonde für 1,4 und 2,3. Keine Änderung Was außer der Motorelektronik ist noch Zylinder abhängig? Luftmassenmesser, Motortemp usw. sind ja unabhängig von Zylinder 1-4 oder 2-3... Interessant ist allerdings. Wenn ich die Auslass- oder Einlass-Vanos abstecke, läuft der Motor im Leerlauf. Kann das doch ein Problem der Vanos sein und ich suche an der falschen Stelle? |
Autor: Nonickatall Datum: 08.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann gelöscht werden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |