- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Oliver287 Date: 24.09.2023 Thema: Kaufberatung: BMW E93 325i (2012) oder 330i (2011) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator turbovxr am 24.09.2023 um 09:43:47 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Liebe Community, wahrscheinlich werden das bereits viele gefragt haben, jedoch habe ich nichts passendes gefunden, wodurch mir geholfen wurde. Ich bin kurz davor meinen Seat Leon Cupra 300 zu verkaufen, um mir einen E93 zuzulegen. Einige E93 habe ich mir bereits angesehen und zwischen zwei, die mir sehr gefallen haben und die auch sehr gepflegt waren, möchte ich mich nun entscheiden, doch leider fehlt mir ein wenig das Hintergrundwissen. Könntet ihr mir vielleicht sagen, worauf ich achten muss und welcher der von beiden, der bessere Kauf wäre? 1. E93 325i (2012) Automatik (6Gang) mit 80.000km und M-Paket. Der bmw ist leider nicht scheckheftgepflegt und der erste Eintrag ist bei ca. 70.000km. Ich habe eine Probefahrt gemacht und das Auto komplett begutachtet und kein Problem feststellen können. Das Auto sieht aus wie neu. Nur verunsichert mich der fehlende Wartungsnachweis. Preis: 18.000€ 2. E93 330i (2011) Automatik (6Gang) mit 104.000km und M-Paket. Der Bmw ist scheckheftgepflegt und wurde durchgeben bei BMW gewartet. Leider habe ich ihn noch nicht live gesehen, werde das aber nächste Woche nachholen. Auf den Bildern sieht er jedoch äußerst sauber und gepflegt aus. Preis: 18.500€ Ich möchte den BMW entspannt fahren und „cruisen“, jedoch möchte ich schon gerne mal ein wenig Spaß Schaben und schneller fahren (bedacht natürlich). Könntet ihr mir verraten, ob es hier Vor-und Nachteile bei den Motoren gibt, wenn man beide vergleicht? Welcher wäre in euren Augen der bessere? Ich danke euch vielmals im Voraus! Das ist mir wirklich eine große Hilfe! Bearbeitet von: turbovxr am 24.09.2023 um 09:43:47 |
Autor: Old Men Datum: 24.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausstattung bei beiden Fahrzeugen wäre interessant. Sind beide gleich, würde ich den mit Scheckheft vorziehen |
Autor: cxm Datum: 24.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die haben beide den gleichen N53B30 Motor. Die wichtigsten Unterschiede: - 2-stufiges Schaltsaugrohr beim 325i, 3-stufig beim 330i - andere Motorsteuerung - andere Steuersoftware Automatikgetriebe - größere Bremsanlage hinten beim 330i - kürzeres Diff im 330i - Klappensteuerung beim 330i Das Blechdach-Cabrio ist eine sauschwere Fuhre, Leergewicht fast 1800 kg. Ich würde den 330Ci nehmen, sonst kommt die Kiste gar nicht mehr vom Fleck. Oder den 325 aufmotzen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Oliver287 Datum: 24.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte auch ein 330i VfL BJ2008 im Angebot (80.000km). Gibt es bzgl. des Motors große Vor/Nachteile beim VFL/FL? Danke vielmals für die bisherigen Antworten! |
Autor: cxm Datum: 24.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 330i VfL BJ2008 - BMW N52B30 Motor E93 330i (2011) - BMW N53B30 Motor der N52 hat eine Valvetronic, der N53 nicht. Der N53 ist ein Direkteinspritzer, der N52 nicht. Über Vor- und Nachteile kann man stundenlang philosophieren, echte KO-Kriterien sind nicht dabei. Der VFL sollte aufgrund seines Alters deutlich günstiger sein. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Oliver287 Datum: 25.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bedanke mich vielmals für die hilfreichen Antworten! Das hat mir die Entscheidung deutlich erleichtert. :) Super Menschen hier im Forum! |
Autor: chris078 Datum: 26.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate dir von dem N53 Motor ab. Das ist ein Fass ohne Boden. Behalte lieber den Seat und mach nen tollen Urlaub. Der N52 macht weniger Ärger, trotz Valvetronic. Da fahren zwei seit Jahren recht problemlos im Bekanntenkreis. Hatte selber einen E92 mit N53B30. Mein Exemplar war eine totale Vollkatastrophe. Bearbeitet von: chris078 am 26.09.2023 um 04:14:50 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |