- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i E46, 1,9 l, Klackergeräusche Motor? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW316-Rookie
Date: 17.09.2023
Thema: 316i E46, 1,9 l, Klackergeräusche Motor?
----------------------------------------------------------
Zuerst ein freundliches Hallo in dieses Forum!

Seit längerer Zeit treten bei meinem BMW 316i E46, BJ: 2001, Benzin/LPG, 1,9 l, 105 PS, leichte Klackergeräusche auf.
Kilometerleistung bisher gut 270000, wobei bei ca. gut 230000 ein AT_Motor reinkam (letztes Jahr Zylinderkopf defekt - leider ist die
KM-Leistung des AT-Motors nicht bekannt - gewerblicher Verkäufer hat gesagt der KM-Stand sei nicht so hoch gewesen).
Derzeitige Fahrleistung ca, 100 bis 200 km pro Tag.

Genauere Beschreibung: Teilweise tritt es ganz kurz auf beim Kaltstart- ist dann sofort weg. Das Klackergeräusch ist nicht sehr laut, aber
man kann  es auch im FZG-Inneren leicht hören, Während des Fahrens: ab ca. 2500 Umdrehungen bis ca. gut 3500, egal in welchem Gang,
aber nur beim Gasgeben, denn wenn das Gaspedal los gelassen wird, dann sind die Geräusche vorbei?
Fahrleistungen sind normal. Eine freie Werkstatt sagt: Weiterfahren, alles zu teuer?? Eine andere Werkstatt sagte, es sei der Auspuff- Mittel-
topf --> ausgetauscht --> Fehlerdiagnose, Geräusch weiter da.

Folgende Gründe könnten es sein:
- Es könnte an der Steuerkette/Kettenspanner liegen?
- Es könnten defekte Hydrostössel sein?
- Und das wahrscheinlich Schlimmste: Es könnte die Pleuellagern sein
  (dann müssten die Geräusche doch immer sein und lauter, oder nicht?)
- Also wie gesagt: es tritt nur auf beim Gasgeben (und wenn man Gas gibt entstehen ja die Fliehkräfte?).

Es kann sein, dass jetzt einige Kommentare kommen, dass es am LPG-Betrieb liegen könnte? Meines Wissens sollen die älteren BMW Motoren bis 2007 gasfest sein und BMW hatte kurz auch ab Werk Modelle mit LPG hergestellt. Außerdem schalte ich ab 4000 Umdrehungen den Gasbetriebe aus!

Jetzt wäre ich sehr dankbar für alle Kommentare, die der Eingrenzung und konkreten Fehlersuche helfen würden!
 

Bearbeitet von: BMW316-Rookie am 17.09.2023 um 15:43:01


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 17.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------

...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe)

Edit: Danke 👍


Bearbeitet von: turbovxr am 17.09.2023 um 15:44:38
Autor: uli07
Datum: 17.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es kann an allem liegen was du angesprochen hast.
 
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile