- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Super.Michi Date: 07.06.2005 Thema: Federwegsbegrenzer ---------------------------------------------------------- hi, meine Felgenmaßesind VA: 8,5x18 et38 HA: 9,5x18 ET 38. da ich vorne noch genug platz hatte, dachte ich mach mir noch paar distanzen drauf aber da hinten es sehr knapp war, holte ich mir 5mm rundrum(nur vorne wollte ich nicht).alles hoffen war vergebens jetzt setzte ich hinten auf(beim heizen).Gebördelt und leicht gezogen war mein auto schon. jetzt meine frage, wer hat hinten federwegsbegrenzer drin und wie fährt sich des so? ihr werdet mir bestimmt abraten aber ziehen oder ein gewindefahrwerk ist leider nicht drin. gruss michi |
Autor: Pimboli Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Michi, na ja, es kommt darauf an, wieviele "Begrenzer" Du verbauen willst. Ein dünnes Scheibchen verändert das Fahr- bzw. Federverhalten nicht merklich. Wenn Du allerdings ne ganze Batterie von den Dinger drunterpackst, wird der Wagen schlicht unfahrbar, da er beim kleinsten Einfedern auf Block geht....im schlimmsten Fall versetzt etc. etc. Also Finger weg von "Extrem-Federwegsbegrenzing"!! Alex ____________________________ Schmidt Technik E46 Stand:07.04.2005...for sale |
Autor: da.vanichta Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich würd´ sogar noch weiter gehen: GENERELL FINGER WEG VON FEDERWEGBEGRENZERN!!! die teile sind wenn´s dumm läuft nicht nur für dich ´n sicherheitsrisiko... ____________________________ Dem Herrn Ingeniöör ist (fast) nix zu schwöör... Bearbeitet von - da.vanichta am 07.06.2005 23:27:09 |
Autor: Super.Michi Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi alex, welche federwegsbegrenzer sind das? Marke? will ja nur das er in extrem situationen nicht aufsetz. gruss michi |
Autor: Pimboli Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten wird es sein, Du gehst zu einem Tuner oder Reifenhändler und lässt Dir die ganze Sache individuell anpassen. "damit er nicht aufsetzt"....kann aber den Verbau einer ganzen Menge an Begrenzern führen, was das o.g. zur Folge hat. Also wie gesagt....max. ein klitzekleines Begrenzerchen....ansonsten lieber Finger weg und das Geld ins Ziehen stecken....ist sicherer. ____________________________ Schmidt Technik E46 Stand:07.04.2005...for sale |
Autor: Skelloader Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte im e36 compact hinten federwegbegrenzer drin, die von oben in die fer gesteckt wurden. vorteil hier ist das du nicht auf block schlägst. nachteil, 1x im jahr neue rein da meist einer nach der zeit gerissen war. mfg skell siehe bild unten rechts Link ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |