- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nico346ci Date: 10.09.2023 Thema: Nach ESD wechsel unrunder leerlauf ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Gestern abend habe ich meinen Endschalldämpfer ausgetauscht(baugleiches Bauteil), wegen durchrostung. Jetzt läuft er im leerlauf so extrem unrund das er manchmal sogar ausgeht. Kennt sich jemand damit aus? |
Autor: turbovxr Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mehr Infos diesbezüglich wären schon hilfreich...Sauger/Zwangsbeatmung? Benziner/Diesel? |
Autor: Nico346ci Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso sorry ist ein 325er benziner mit dem m54 |
Autor: turbovxr Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Auspuff hast du denn drunter gebaut? Ab Kat oder nur Endschalldämpfer? |
Autor: Nico346ci Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon beschrieben nur Endschalldämpfer und zwar ein novus |
Autor: turbovxr Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kann es nicht am Endschalldämpfer liegen. Ab Kat wäre vllt noch die Möglichkeit gewesen das irgendwo was mit der Lambdasonde ausversehen passiert ist bei der De-/Montage aber nur ESD unmöglich. Was sagt der Fehlerspeicher? Bearbeitet von: turbovxr am 10.09.2023 um 12:25:00 |
Autor: oligophrenairborne Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du eine Unterdruck Dose am ESD verbaut mit der eine Klappe darin betätigt wird? Das gab es bei den 6zylindern und war Drehzahlgesteuert. |
Autor: turbovxr Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte nur beim 330 verbaut sein, nicht so beim 325 oder andere 6-Zylinder Modelle. Bearbeitet von: turbovxr am 10.09.2023 um 12:36:30 |
Autor: Nico346ci Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im fehlerspeicher steht nichts und hab auch keine druckdose am esd |
Autor: turbovxr Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann nochmal alles abgehen und gucken. Vielleicht zu doll rumgerüttelt und dabei irgendwie was in die Richtung Flexrohr oder so beschädigt? Auspuff ist aber komplett dicht? Wenn er auf der Strecke seinen Gegendruck verliert, kann er aus gehen. Kann mir nur das irgendwie vorstellen. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hattest bzw hast du ein großes Loch im Auspuff. Adaptionswerte einmal löschen und dann nochmal testen ob er läuft. |
Autor: Nico346ci Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auspuff ist soweit dicht,weil vorher war er ja total undicht und ist trotzdem normal gelaufen. Das einzige was ich gesehen habe das ein schlauch der kge nicht richtig fest war aber sonst bin ich mit meinem latein am ende |
Autor: oligophrenairborne Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlauch von der KGE ist sehr wichtig das der fest ist. Weil sonst zieht er falsche Luft. |
Autor: Nico346ci Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber kann das auch zum absterben des motors führen? Weil habe die komplette kge vor paar monaten mal erneut weil da der Schlauch der in die ölwanne geht abgerissen war und da lief er auch schlecht aber ist nie ausgegangen |
Autor: oligophrenairborne Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich je nachdem wo der Schlauch reißt hast du mehr oder weniger falschen Sauerstoff Eintrag in den Motor. |
Autor: turbovxr Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er nicht richtig fest war, wird das aber nicht zum absterben des Motors führen....schon garnicht nur im Leerlauf. Auch haben etwaige Adaptionen damit überhaupt nichts zu tun. Das Problem ist scheinbar woanders anzusiedeln und wohl nur ein dummer Zufall, dass das genau in dem Moment passiert ist. Geh die Luftstrecke ab, Luftfilter angucken, LMM abstecken und gucken ob er denn besser läuft. Stinkt das Fahrzeug nach Sprit? Läuft die Spritpumpe vernünftig? Kannst du ihn mit Gas geben am Leben halten? |
Autor: Nico346ci Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit gasgeben kann man ihn am leben erhalten .ein unterdruckschlauch ist porös und lmm hab ich getauscht und muss mal dchauen ob es besser wird ansonsten zieht der ansaugtrakt intakt aus |
Autor: turbovxr Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bist du doch schon in richtiger Richtung mit deinem Unterdruckschlauch,ersetz den erstmal um eine eventuelle Falschluft Quelle zu eliminieren und dann gucken wir weiter. LMM hoffentlich einen originalen, denn die Billigteile verursachen häufig von Anfang an Probleme mit falschen Werten. |
Autor: Nico346ci Datum: 10.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe einen von hella gekauft, original müsste auch hella sein |
Autor: Nico346ci Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mit Bremsenreiniger mal überall im motorraum rumgesprüht und die Drehzahl stieg nicht, heißt keine Falschluft. Allerdings als ich mal den Tankdeckel aufgemacht hab lief er gefühlt besser. Nur direkt nach dem start ist er ein wenig abgesackt aber direkt wieder gekommen. Sollte man mal das Tankentlüftungsventil austauschen? |
Autor: oligophrenairborne Datum: 12.09.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja zumindest ausbauen und prüfen könnetst du es. Extern Strom drauf geben und hören ob es Klack macht und ob es noch dicht ist (Saugprüfung). |
Autor: Nico346ci Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ich mein das hat er auch im fehlerspeicher. Wo hat der e46 den seinen aktivkohlefilter habe die Befürchtung das der zu ist |
Autor: turbovxr Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat es denn leicht gezischt als du diesen geöffnet hast? Ich meine für knapp über 20€ kann man das natürlich mal zu versuchszwecken machen, aber guck dir mal lieber den Schlauch der Tankentlüftung denn genauer an. Nicht das du den irgendwo erwischt oder abgeknickt hast beim ESD Wechsel. Edit: Deiner eigenen Aussage nach steht nichts im Fehlerspeicher und jetzt auf einmal doch das Tankentlüftungsventil? Vielleicht solche relevanten Informationen gleich am Anfang nennen, dann wäre dein Problem wahrscheinlich schon vom Tisch 🤦 Bearbeitet von: turbovxr am 12.09.2023 um 11:15:49 |
Autor: Nico346ci Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe nochmal ausgelesen und jetzt steht drin Tankentlüftungsventil und vanos timing fehler. Und zum problem nochmal wenn man unter last fährt und dann zb. an eine ampel fährt geht er aus . Oder wenn man mit niederigen drehzahlen fährt stock er ein wenig. Wie oder ob das jetzt mit den fehlern zusammen hängt weis ich nicht,deswegen bin ich hier😉 |
Autor: turbovxr Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja gut, durch deinen "jetzigen" Fehlerspeichereintrag hast du ja deinen Fehler höchstwahrscheinlich gefunden. Schlauch abgehen, zur Not TEV wechseln und dann sollte Ruhe im Karton sein. Ja durch die falschen Druckverhältnisse im Tank die nicht mehr durch das Ventil kompensiert werden, läuft er unrund und/oder kann sogar ausgehen. In dem Fall also ein ganz heißer Kandidat zu deinem Fehlerbild 😉 Am besten abarbeiten erstmal und dann kannst du uns ja nochmal in ein paar Tagen schreiben ob es besser geworden ist. Edit: Sorry, Vanos Timing Fehler das erste mal überlesen. Wenn der aktuell erst gekommen ist, nochmal löschen und gucken ob er direkt wieder kommt. Könnte mit dem TEV zusammenhängen dass das Timing ein wenig hinterher hängt, würde ich aber nicht drauf wetten wollen. Aber eins nach dem anderen, dann mal weiter gucken. Seidenn du möchtest gleich Step by Step mit einer 2,5k Reparatur der Vanos anfangen :D Bearbeitet von: turbovxr am 12.09.2023 um 14:16:05 |
Autor: Nico346ci Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke schonmal. Vanos wurde vor paar Monaten schon mal komplett überholt |
Autor: oligophrenairborne Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber was hat das jetzt alles mit dem Wechsel des ESD zu tun, frage ich mich? |
Autor: Nico346ci Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich garnichts der Fehler ist nur erst seit dem Wechsel vorhanden.wahrscheinlich einfach zufall |
Autor: turbovxr Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wie du sicherlich weisst, befindet sich der ESD in unmittelbarer Nähe des Tanks und wenn man da ein wenig unvorsichtig unterwegs ist, kann man den Schlauch vllt erwischen der denn zum o.g. Fehler führt der anfänglich ja garnicht im FS gewesen zu sein scheint. Unglücklicher Zufall oder nicht, wir sind der Lösung des Problems auf der Spur ;) |
Autor: Nico346ci Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach dem Wechsel des tev ist er bei der fahr im 4. Gang bei ca 70 fast ausgegangen und hat total in der drehzahl gespunnen,dann hat er sich allerdings wieder gefangen und lief dann relativ normal und ich bin sicher nach hause gekommen 😉 Und direkt nach dem Wechsel hat er ziemlich geruckelt ,das hat dann irgendwann aufgehört. Das kommt mir alles sehr spanisch vor |
Autor: Willi 2 Datum: 12.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hach ganze Reparatur am ansauganlagen ist sinnvoll Adaptionswerte zu loschen. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 13.09.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das gleiche habe ich auch gesagt aber scheint hier aber nicht der Fall zu sein?
|
Autor: turbovxr Datum: 13.09.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ist beim Wechsel des TEV's auch nicht notwendig. Bei anderen Sachen an der Ansauganlage natürlich dementsprechend schon. |
Autor: Nico346ci Datum: 13.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also woran kann es denn sonst noch liegen schläuche sind in Ordnung ,untem am tank ist auch nichts auffällig,bin mittlerweile ratlos |
Autor: oligophrenairborne Datum: 13.09.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich meine auch die falsch adaptierten Werte die er durch den Defekt des TEV gelernt hat müssen glöscht werden. |
Autor: turbovxr Datum: 13.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok und inwiefern soll deiner Meinung nach denn das TEV funktionieren und welche Funktion hat es im eigentlichen Sinne? Bitte per PN, damit der Thread nicht noch weiterhin mit Offtopic voll steht. |
Autor: Nico346ci Datum: 14.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt noch fest gestellt das er beim starten so macht als würde ihm irgendwas fehlen bzw. er geht mit der drehzahl hoch und dann fällt er kurz ein fängt sich dann aber wieder.Eben beim fahren merke ich manchmal unter volllast da stürtzt er in der drehzahl ein aber fängt sich dann wieder |
Autor: Nico346ci Datum: 14.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich vielleicht noch vergessen hab zu erwähnen das der wagen beim Wechsel des esd auf rampe stand, heißt er stand schräg. Ich weis nicht ob das was damit zu tun haben könnte |
Autor: Amstrong Datum: 14.09.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal den Kraftstoff Druck gemessen. Nicht das gerade die Pumpe nach und nach den Geist aufgibt. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: Nico346ci Datum: 05.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das thema nochmal aufzugreifen weil bisher ungelöst. Bei ca halb vollem tank macht er wieder probleme . Die spritpumpe auf der beifahrerseite ist neue ,ist eine von bosch. Hat der e46 denn zwei pumpen? Er nimmt auch gas manchmal nicht an und geht immer wieder im stand aus,spring dann aber wieder gut an. Auch keine weiteren fehler im fs und keine mkl |
Autor: LisaGoPro Datum: 06.10.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo das hat wohl dann unmittelbar was mit dem Tankventil zu tun. Endweder das neue Teil ist auch defekt oder falsch herum eingebaut. Oder die umliegenden unterdruck Schläuche wurden berührt und dort liegt ein defekt vor. Der Faltenbalg ist ja bei diesen Autos auch gerne mal porös. |
Autor: Nico346ci Datum: 06.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Tankentlüftungsventil ist definitiv richtig eingebau und orginal bmw. Schläuche sind auch gut. Ich habe tatsächlich die saugstrahlpumpe unter verdacht. Kenn mich damit nir leider zu wenig aus |
Autor: LisaGoPro Datum: 06.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schreibst ja das Problem kommt bei halb vollem Tank. Dann hat es also direkt mit einem Schauch aus oder in den Tank zu tun. |
Autor: Nico346ci Datum: 06.10.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine gibt es denn jetzt 2 pumpen beim e46? Sind das die gleichen oder sind das andere pumpen? Bearbeitet von: Nico346ci am 06.10.2023 um 17:42:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |