- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anschluss CCFL SW - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cab325iBln.
Date: 27.08.2023
Thema: Anschluss CCFL SW
----------------------------------------------------------
Guten Morgen in die e36 - Runde,
ich habe das Problem schom im e46 - Forum geschildert; lange Rede kurzer sinn: Die Verkabelung von CCFl - Scheinwerfern bei e36 und e46 dürfte gleich sein. Es geht um das 6 - polige Steuergerät, kennt jemand den plan zum Anschluss der Ringe? Würde mich über einen Tipp freuen!
Beste Grüße - André

 


Antworten:
Autor: oligophrenairborne
Datum: 28.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Andre, wie schon im anderen Treat geschrieben.
Steuergeräte erneuern.

6Pole?

Vermutlich 2 für 12V versorgung und 4mal Ausgang Hochspannung für die Ringe
 
Autor: Cab325iBln.
Datum: 28.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort! Habe gestern alles hinbekommen. Warte och auf Ersazu für eine Seite. Weißt du, ob man die Kabel verlängern kann, das Vorschaltgerät ist wohl hitzeempfindlich.
Autor: oligophrenairborne
Datum: 28.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Danke für die Antwort! Habe gestern alles hinbekommen. Warte och auf Ersazu für eine Seite. Weißt du, ob man die Kabel verlängern kann, das Vorschaltgerät ist wohl hitzeempfindlich.
(Zitat von: Cab325iBln.)


  Die 12V Seite auf jeden Fall, die anderen müssen eine dickere Isolierung haben weil hier bei CCFL 1000-2000V anliegen.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 29.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde die Dinger erst mal mit einer Wärmeschutzfolie umwickeln. Der Hersteller Lion Tuning hat mir geantwortet, lt seiner Auskunft sind die Kabel verlängerbar ohne negative Konsequenzen.
Autor: oligophrenairborne
Datum: 30.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Werde die Dinger erst mal mit einer Wärmeschutzfolie umwickeln. Der Hersteller Lion Tuning hat mir geantwortet, lt seiner Auskunft sind die Kabel verlängerbar ohne negative Konsequenzen.
(Zitat von: Cab325iBln.)


  Da stellt sich mir noch die Frage wo am Scheinwerfer die Hitze sein soll, bzw. welcher Ort besser geeignet wäre für diese kleinen Module?
Autor: Cab325iBln.
Datum: 03.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach: Die Hitze im Motorraum reichte aus, um das Vorschaltgerät zu killen. Habe sie erst einmal mit Wärme - Isolierungs - Folie umwickelt, Wo man sie unterbringen kann? Der e46 hat an der Spritzwand 2 "Abteile", die durch Gummidichtungen zusätzlich isoliert sind, Beifahrerseite: Nur bei 6 Zylindern leer, 4 - Zylinder hat dort die Batterie. Fahrerseite: Abteil für Relais und Steuergeräte. Dorthin werde ich  verlängern.
 
Autor: oligophrenairborne
Datum: 03.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohjeh dann hast du ja 2 Meter Hochspannungskabel zu legen. Hoffe das geht gut. Nicht das dir noch der Airbag Zündet wenn die Hochspannung auf einmal an der Karroserie aufliegt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile