- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: candyrush00 Date: 01.08.2023 Thema: Nach Kaltstart sofort wieder aus. ---------------------------------------------------------- Guten Tag zusammen, Mein erster Thread und habe leider bisher nach viel Lesen noch keinen Beitrag gefunden, der mir so richtig helfen konnte. Zuerst mal zum Auto BMW E46 BJ1999 318I ca.110.000 km Hab ich einem Älteren Herrn abgekauft, war ein Fall für den Schrottplatz (ROST, Motor lief unrund, Bremsschläuche Defekt, Ölverlust usw. Kein Tüv mehr bekommen) Haben nun schon viel gemacht, ist ein kleines Projekt von meinem Vater und mir, Auto ist für meine Freundin als erste Auto gedacht. Notiz beide keine lehre im KFZ Bereich gemacht (Hobbyschrauber mit Lust und Ehrgeiz!) Motor lief Unrund weil LMM Defekt war läuft wieder TOP(im warmen Zustand), Zündkerzen sind neu, Keilriemen beide auch! Batterie auch (ca. 3 jahre Alt), TÜV hat er mit 1+Sternchen bekommen. Nun aber zu meinem Problem: Wenn der Wagen kalt ist (über Nacht, oder wirklich nach 10 Stunden erst, also wirklich ganz Kalt) und ich Ihn starten geht die Drehzahl hoch und fällt sofort wieder auf 0 und Motor geht aus, Ich muss Ihn dann für ca. 10-20 Sekunden auf Laune halten mit Gas geben, damit er mir nicht absauft. Leerlaufregler habe ich nun gestern Abend abgeschraubt und mal sauber gemacht (Mit Bremsenreiniger, Laut Forum sollte das helfen...) Leerlaufregler ließ sich auch schwer bewegen, nach der Reinigung aber sehr leicht wieder! Leider heute morgen festgestellt hat nichts gebracht... Sobald die 10-20 Sekunden um sind und der Motor rund läuft, läuft er Perfekt, Drehzahl bleibt im Leerlauf bei ca. 800-900 Umdrehungen kaum bis ganz leichte Schwankungen nur... Fehlerspeicher hab ich mal ausgelesen, da kam lambdasonde vor KAT hat Stimmungsschwankungen. (wenn es doch aber die Lambdasonde defekt wäre, müsste ich doch die ganze Zeit Schwankungen im Drehzahl Bereich haben, bzw. Leistungsverlust (schwer nachzuvollziehen, nach über 20 Jahren sind bestimmt sowieso ein paar von den fast 120 Pferden an Altersschwäche gestorben!) und Verbraucht liegt bei meiner Freundin (defensive Fahrweiße, 80% Land 20% Stadt) bei ca. 8,6 Liter was nun auch nicht sonderlich viel ist... hat jemand so ein Problem schonmal gehabt? Leerlaufregler Austauschen? beide Lambdasonden austauschen? Braucht ihr nochmehr Infos? |
Autor: Old Men Datum: 01.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Womit hast du den FS ausgelesen ? |
Autor: candyrush00 Datum: 01.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher hab ich mit dem:Launch CRP919X ausgelesen, werde es heute Abend nochmal auslesen und ein Bild vom Bericht Posten! |
Autor: candyrush00 Datum: 01.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sehe gerade ich war sogar so schlau und hab letzte Woche davon gleich ein Foto gemacht! Hier die Fehlermeldung! ECM8 DME:Lambdaregelung Regelanschlag (EUIII-CODE: P0170) |
Autor: Old Men Datum: 01.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann Wechsel doch die Lambdasonde. Ich würde aber dann beide Sonden wechseln. |
Autor: candyrush00 Datum: 01.08.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Servus, sind halt 100€ für die beiden Sonden wenn ich das mal Auf KFZteile 24 richtig sehe... auto hat 500€ gekostet damals, macht kein Sinn auf gut glück das mal zu versuchen... |
Autor: Old Men Datum: 01.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal was das Auto gekostet hat, irgendwo wirst du investieren müssen, um das Auto wieder fahrbar zu machen. Wenn bei 2 Sonden schon das Geld knapp wird, dann sehe ich für die Zukunft schwarz. Was machst du bei einer wirklich größeren Reparatur ? Auto verschrotten ? |
Autor: candyrush00 Datum: 01.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein natürlich, was gemacht werden muss, muss gemacht werden! Und wenn es im Endeffekt die Sonden sind werden die natürlich auch getauscht!in einem anderen Forum hab ich nun noch etwas von Falschluft gelesen! das probiere ich zuerst aus,! |
Autor: candyrush00 Datum: 08.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Fehler Gefunden, ohne 150€ für Lambdasonden auszugeben, Ersatzteile kostet ganze 15 Euro! Auto schnurrt wieder wie Mieze Katze. War Falschluft! War aber kein Haarriss oder sonst was, ich wunder mich ehrlich gesagt das er überhaupt noch gelaufen ist, bzw warum das Problem nur am Start und bei ganz Kalt war. Schlauch ist geplatzt! (Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch) haben wir nun notdürftig wieder Geklebt, Ersatzteil bereits bestellt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |