- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Patrick0983 Date: 31.07.2023 Thema: Ladeluftschlauch abgeflogen ---------------------------------------------------------- Mir ist auf dem Heimweg der Ladeluftschlauch angeflogen (der untere Teil). Zuvor war der Wagen in der Werkstatt weil er einen Kühlmittelverlust hatte (ein Flansch war undicht). Kann es damit zusammenhängen dass die Werkstatt zwar das Kühlmittel aufgefüllt hat, aber Probleme damit hatte die Luft aus dem System zu bekommen? Ich fürchte nun dass der Schlauch einfach wieder abfliegt wenn ich ihn wieder befestige. Es muss ja irgendeine Ursache haben dass der Schlauch abfliegt. |
Autor: Patrick0983 Datum: 31.07.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vergessen zu erwähnen dass es sich um einen 525d, Automatik, BJ. 2004 handelt Der Schlauch um den es sich handelt ist der obere Ladeluftschlauch der zum Motor führt. Der untere Teil des Schlauchstücks ist angeflogen. Der untere Teil wird durch eine Klammer gehalten. |
Autor: KW-Muffel Datum: 01.08.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Patrick, also wenn der Schlauch mit der Klammer demontiert war und die Nut danach verschmutzt wurde, oder was wahrscheinlicher ist, der Schlauch wurde nicht richtig draufgesteckt ( Klammer nicht komplett eingerastet ) dann fliegt er schon runter. Von alleine glaube ich eher nicht, außer der Kunststoff ist gebrochen welcher die Klammer hält ( vielleicht altersbedingt ) , kann aber auch alles Zufall sein . Bj. 04 ist ja schon etwas älter, die Verbindung zwischen Ladekühler und Schlauch ist meist festgebacken, die fliegt nicht so leicht . Hast du den defekten Schlauch noch, dann kannst du ja mal nachsehen, ob da etwas abgebrochen ist. Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |