- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung/Empfehlung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kasper_k
Date: 23.07.2023
Thema: Kaufberatung/Empfehlung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 25.07.2023 um 12:33:13 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Moin liebe BMW Syndikat Community, 

Ich bin 20 und fange jetzt eine Ausbildung als Kfz-ler an wollte mir Demnäst ein e46 zulegen. Entwerder Coupé oder Cabrio,gibt es ein paar Tipps die Mann beim Kauf beachten sollte, wie sieht es mit Facelift ,vfl aus und 320 oder 325.Zudem muss ich sagen das ich ein Budget bis 9000€ habe.Ich habe mich in die Baureihe verliebt aber es ist schwer was gutes für das Geld zu finden ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps und Ratschläge geben danke Schonmal im Vorraus.


Bearbeitet von: ThaFreak am 25.07.2023 um 12:33:13

Bearbeitet von: turbovxr am 25.07.2023 um 17:43:18


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 23.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
da mein damals erster BMW auch ein e46 war, würde ich dir empfehlen auf die Problematik mit der ausgerissenen Hinterachse verschärft zu achten. Desweiteren habe ich mit dem m54 Motor sehr gute Erfahrung gemacht. Wartungs- und pflegetechnisch ein sehr großzügiges Aggregat. Ob Cabrio oder Coupe musst du natürlich für dich entscheiden....je nachdem was dir mehr, gerade im Sommer, taugt. Mit 9k kommt man heutzutage auch locker hin, sogar noch mit etwas Luft um sich paar Teile zur Verschönerung zu holen ;D
 
Autor: Kasper_k
Datum: 23.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok und m54 heißt also 320/325. wie sieht es denn mit der Laufleistung aus kann man auch was kaufen was 200tausend Kilometer gelaufen hat mit gutem Gewissen?
Autor: turbovxr
Datum: 23.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also grob gesagt wirste im allgemeinen nix mit den 6 Zylindern, egal ob m52 oder m54 verkehrt machen. Und die Kilometer hängen halt von der vorherigen Pflege und Wartung ab. Das würde ich an deiner Stelle vom Allgemeinzustand des Fahrzeuges abhängig machen...zB Scheckheft ja/nein etc.
Autor: twitchbonez
Datum: 23.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu beachten gibt es schon ein paar Sachen.
-Handbremse (bei mir war ein Anklerblech durchgerostet, wodurch die Handbremsbacken loose rumgeflogen sind) -> testen ob der Wagen beim Loslassen der Fußbremse in eine Richtung neigt
-Fensterheber -> quietschen; runter- und hochfahren beim Türöffnen
-Druckstelllen im Leder der Rücksitzbank (kommen vom Metallhalter unter der Sitzbank wenn man umgeklappt wurde)
-Dichtung zwischen Tür und Rahmen
-generell alles aus Gummi kann porös werden
-Rost an Radläufen und Motorhaube
-ob die ZV (Schlüssel und Knopf im Auto) beide Türen und Kofferraum auf- und zu schließt
-gucken ob ein Sitzbelegungsmattensimulator unterm Sitz verbaut wurde

Auf https://bimmer.work/ kannst du die VIN eingeben und die echte Ausstattung mit der ursprünglichen Vergleichen.

Aber sei jetzt nicht abgeschrekt davon :) Meiner hatte diese Probleme aber ich habe auch einer ganz andere Preiskategorie gekauft.
Ich empfinde dem 320ci (170PS) als etwas zu schwach für das Auto, aber da kann mich meine Wahrnehmung trüben, ich bin vorher einen Hybrid mit Turbobenziner gefahren. Der ging natürlich ganz anders nach vorn.
 
Autor: Kasper_k
Datum: 23.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke gut zu wissen ja muss ich beim Kauf drauf achten danke für die Infos gibt es denn sonst irgendwie Ausstattungen die zu Empfehlen sind, klar m Paket aber sonst was wichtiges noch Leder sitze ???
Autor: Toni GT
Datum: 24.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das musst du doch selbst wissen was dir an Austattung wichtig ist und worauf du verzichten könntest!?

Ok danke gut zu wissen ja muss ich beim Kauf drauf achten danke für die Infos gibt es denn sonst irgendwie Ausstattungen die zu Empfehlen sind, klar m Paket aber sonst was wichtiges noch Leder sitze ???
(Zitat von: Kasper_k)


 
Autor: Kasper_k
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und würdet ihr lieber einen 325 oder 330 empfehlen?
Autor: cxm
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

zunächst einen ab Bj. 2001.
Bis Mitte 2000 war die Hinterachse problematisch, konnte ausreißen.

Der 330i schiebt mehr aus dem Keller - Hubraum eben.
Der 325i ist eher ein Drehmotor, halt vom Charakter her unterschiedlich.
Und der der 330 hat etwas mehr Dampf.

Würde Dir den 330Ci empfehlen, hatte selbst 8 Jahre lang einen.
Aber einen mit verträglicher Laufleistung unter 10 Mille - das wird wohl nichts...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: turbovxr
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja als Azubi gleich die größte Motorisierung unterm M3 zu nehmen wäre schon sehr sportlich und wie du selber sagst, ist der Anschaffungspreis erheblich ausserhalb seines Budgets.
Autor: uli07
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kasper_k hat danach gefragt. Dann scheint ja Kohle da zu sein, sonst hätte er nicht nach BMW gefragt und wenn nach einen 20iger.
Gruß Uli
Autor: Kasper_k
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur zum Beispiel: Link

Also für so 10/11 k kriegt man doch schon nen halbwegs vernünftigen 330 also so ab 190k Kilometer aber ihr sagt doch bei vernünftiger Pflege usw halten die Motoren eine Ewigkeit.

Bearbeitet von: Kasper_k am 25.07.2023 um 20:25:10

Bearbeitet von: Kasper_k am 25.07.2023 um 20:58:41
Autor: Old Men
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Link ist inactive
Autor: Kasper_k
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kann leider das Angebot nicht reinschicken
Autor: Kasper_k
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok 330 als erstes Auto ist zu viel und im Unterhalt wahrscheinlich auch ne ganze Schippe teurer also denke ich mal eher ein 325/328 will halt ab und zu auch mal was zügiger fahren

Bearbeitet von: Kasper_k am 25.07.2023 um 21:43:29
Autor: cxm
Datum: 25.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der schwarze 330Ci soll 10.900€ kosten, ist auch auch ein gutes Stück von 9t€ entfernt.
Mit 205tkm würde der eher nicht in meine Auswahl fallen.
Die Ausstattung ist so lala - positiv: el. Sportsitze, Klimaautomatik, Schiebedach scheint der auch zu haben..
Auf der anderen Seite nur Teilleder, kein MFL, einfaches Cassetten-Radio.
Da ist noch viel Platz für Nachrüstungen, was den Wagen auch nicht billger macht.
Immerhin scheint der keinen Wartungsstau zu haben.
Aber wenn Du Dich zu einem gestandene KFZler entwickelst, kannst Du ja alle Sachen selbst machen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile