- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E70: Rheingold ausgelesen - Meldung Lichtanlage! - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_ED
Date: 21.07.2023
Thema: E70: Rheingold ausgelesen - Meldung Lichtanlage!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe kürzlichen meinen E83 (Bj. 2009) verkauft und bin auf einen E70 (LCI, Bj. 2011) umgestiegen.

Mittels INPA+ war ich gerade dabei eine Diagnose meines frisch erworbenen Kaufs zu tätigen, als auf einmal das rote Hebebühne im Display auftauchte sowie die Meldung Lichtanlage! Vorsicht anhalten!

Jetzt geht kein Blinker mehr, die Scheiben lassen sich nicht mehr hochfahren... bin natürlich genervt. :-(

Habe gelesen das es am FRM (mit Bj. 11 wohl die Version 3) liegt. Bis jetzt habe ich die Variante XPROG und EPROM überschreiben gefunden. Gibt es eine andere Möglichkeit, bspw mit Toolset32?

Herzlichen Dank bereits für Eure Hilfe,
Beste Grüße
Tobi


Antworten:
Autor: Sajuk
Datum: 22.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist, das Fussraummodul ist aktuell komplett tot.
BMW hat hier Zeitweise eine mangelhafte Software auf den Steuergeräten verteilt durch die die sich komplett verabschieden können. Die booten dann nicht mehr und lasse sich entsprechend auch nicht mehr ansprechen, egal mit welchem Tool.
Bei der Reparatur wird ein externes Toolkit direkt an den Speicher angeklemmt und die Software dort neu geschrieben wodurch man diese "wieder zum leben erwecken kann". Die Hardware ist ja eigentlich durchgehend in Ordnung.
Entweder kaufst ein gebrauchtes FRM was noch läuft, codierst es auf dein Auto und machst auch gleich die neuste verfügbare Software Version drauf oder du nimmst die Hilfe eines Reperaturdienstes zu Hilfe. Der Fehler ist ja bekannt und da gibt es inzwischen einige die das wieder in Ordnung bringen können.
Autor: Stromag
Datum: 22.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Daten auf dem Eeprom müssen wiederhergestellt werden, dann macht man ein Update vom FRM3 und Codiert es anschließend aufs Fahrzeug.
Für das reparieren wird extra Hardware und Software benötigt, also mit der BMW Software wird das nichts.
Ich kann es dir reparieren bequem per Versand.

Bearbeitet von: Stromag am 22.07.2023 um 13:20:00
Autor: Maninblack
Datum: 23.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das ist der Klassiker - kann man nicht wirklich verhindern, aber wenn es einmal vernünftig repariert wurde, ist das Thema erledigt!

Du musst nur darauf achten einen seriösen Anbieter zu finden.Ein seriöser Anbieter wird dir eine Rechnung ausstellen und eine Garantie auf die Reparatur geben (ggf. sogar eine lebenslange).
Sonst hast du hinterher mehr Probleme als vorher und das Modul geht dir nach einem Jahr wieder kaputt.

Ich habe dir eine PN dazu geschrieben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile