- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stahldach Öffnungsprobleme - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hartmanarno
Date: 14.07.2023
Thema: Stahldach Öffnungsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, 

Ich habe im Forum bereits gesucht, aber leider keinen Beitrag zu Problemen beim Öffnen des Stahldachs entdeckt. 

Ich habe folgende Situation: 
1. Das Dach ist geschlossen
2. Beim Öffnen gehen die Fenster nach unten
3. Die vordere Schale und die Schale mit dem Heckfenster schieben sich wie gewünscht über die mittlere Schale
4. Der Kofferraumdeckel öffnet sich wie gewünscht
5. Dann bricht der Vorgang ab und nichts geht mehr. Weder weiter öffnen noch schließen.
6. Wenn ich den Hydraulikdruck der Pumpe mit dem 4-er Imbus (eine halbe bis ganze Umdrehung) "ablasse", kann ich das Dach manuell schliessen. Wenn ich die 4-er Imbus an der Hydraulikpumpe wieder schliesse kann ich den Vorgang von Punkt wieder starten. 

Ich habe leider "nur" den Carly-Stecker zum Auslesen der Fehler, aber diese Diagnose sagt nichts über den aktuellen Fehler. 

Ich vermute, dass ein Sensor defekt ist, der evtl. melden sollte, dass der Kofferraumdeckel offen ist. 

Daher meine Frage und Bitte:
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Situation oder kann mir evtl. eine geeignete Beschreibung des Vorgangs im Netz benennen, anhand derer ich die Fehlerursache eingrenzen kann. 

Vielen Dank im voraus

Arno


 


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 14.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird ein Mikroschalter hängen geblieben sein, also zeigt dem Steuergerät immer noch verriegelt an = logikfehler Abbruch der Bewegung

Verdächtige:

Schalter im Verschluss in Schale 1 steht weiterhin auf geschlossen obwohl der Verschluss vorne offen ist ( in Teil 8 verbaut siehe Link unten )


Schalter in der Verschlussaufnahme im Scheibenrahmen ist immer noch betätigt obwohl der Zentrierstift und Fanghaken von Schale 1 herausgefahren sind ( In Teil 11 verbaut siehe Link unten)


Schalter links und rechts im Verschlusssystem für Schale 3, in diesen seitlichen Verschlüssen fährt die Schale 3 ein und wird fest mit dem Fahrzeug verriegelt, beim öffnen muss links und rechts der Mikroschalter auf unverriegelt gehen somit kennt das Steuergerät die Schale 3 ist in nicht mehr am Fahrzeug. In Teil 5 Koppelverschluss verbaut siehe Link unten )


https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e93n&typ=dw71&og=03&hg=54&bt=54_0365

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile