- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrgeräusche - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Manic
Date: 09.07.2023
Thema: Fahrgeräusche
----------------------------------------------------------
Hallo,
seit kurzem habe ich Geräusche beim Fahren (E36, M52B28 Touring, Automatik, BJ99). Ok, die hat man immer aber es speziell etwas dazugekommen was vorher nicht war. Es ist schwer zu beschrieben aber ich will es mal versuchen. Gefühlt kommt es von der Hinterachse und fühlt sich an wie ein leichtes Wummern das zu der Radumdrehung zu scheinen paßt. Wenn ich langsam fahre merkt man nicht aber es baut sich dann so langsam auf wenn man schneller fährt (100-120Km/h). Man könte meinen es fehlt vom Wuchten ein Gewicht. Vibrationen hat man passend zum Geräusch die sich derzeit noch in Grenzen halten.
Nachdem ich gesehen habe, dass meine Hinterräder an der Verschleißgrenze waren habe ich die erneuern lassen, was aber keine Änderung gebracht hat. Dann habe ich das Auto selbst mal bei meinem Bekannten auf der Hebebühne gehabt weil wir dachten Radlager. Mein Bekannter ist Automechaniker und hat erst mal nichts verdächtiges beim Drehen von den Hinterrädern bemerkt. Also erst mal unverdächtig. Die Vorderache hatte ich bisher ausgeschlossen was Radlager angeht, da Kurvenfahrten nichts an dem Geräusch ändern. Auch Lastwechsel, Gas und ausrollen lassen haben kein Einfluss auf das Geräusch.

Hardyscheibe und Mittenlager wollte ich denmächst wechseln, aber dazu muss die ganze Abgasanlage runter und darauf hatte ich keine Lust so kurz vor dem Urlaub. Seit längerem merkte ich schon wenn ich in den kurzen Italienischen Autobahneinfahrten bis kurz vor den Kickdown ging dann Pochte es von unten als würde einer mit nem Gummihammer gegenhauen. Ging ich etwas vom Gas, wars weg. Also der Wechsel steht noch an, muss aber bis nach dem Urlaub warten. Zumal ich die Kardanwelle dafür ausgeschlossen habe, denn die dreht ja im Verhältnis von ca. 3x schneller als die Hinterachse und das Geräusch passt eher zur Umdrehung vom Rad.

So langsam bin ich mit den Ideen am Ende woran das liegen könnte. Sollte wirklich das Differntial hinüber sein? Aber das sollte doch eher ganz andere Geräusche machen wenn das hinüber ist hatte ich gedacht.

Hat von Euch noch einer eine Idee was das sein Könnte? Vielleicht doch die hinteren Radlager die dabei sind langsam zu kommen?

Grüße

Manic
 

Bearbeitet von: Manic am 09.07.2023 um 14:56:56


Antworten:
Autor: Cab325iBln.
Datum: 04.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mögliche Fehlerquellen; alles muss abegecheckt werden: Zweimassenschwungrad, Getriebe, Kardanwelle, Mittellager, Hadyscheibe, Diff und Antriebwellen. Af die Hebebüne. einer bleibt im Wagen und gibt Gas. Wer  keinen Hörschaden hat, ist klar im Vorteil.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile