- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3 Blinker US - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shaddow666
Date: 26.06.2023
Thema: E36 M3 Blinker US
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bei mir funktioniert die komplette linke Blinkerseite also Vorne, im Kotflügel und hinten nicht mehr und weiß im Moment keinen Rat.

Fahrzeug E36 M3 US

Ich habe versucht den vorderen linken Blinker zu tauschen und hatte versehentlich in den US Blinkersockel mit zweipoligen Birnen eine einpolige einzubauen. Dabei gab es wohl einen Kurzen. Vermutlich weil der Pol des US Begrenzungslicht mit dem Blinker zusammenkam.

Dabei flog die Sicherung der Warnblinkanlage. Diese habe ich getauscht. Das Blinkerrelais getauscht und den Warnblinkschalter. Alles brachte keine Besserung.

Auch die Anzeige im Kombiinstrument für den linken Blinker geht nicht.

Hat jemand eine Idee was ich noch tauschen kann, was mit der linken Blinkerseite zu tun hat.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasse mal den FS auslesen. Durch einsetzen der falschen Birne hast du dir einen Fehler in der Elektrik eingespielt.
Autor: shaddow666
Datum: 26.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde morgen Mal den Fehlercode auslesen. Aber ich Frage mich, was es da zerschossen haben soll, denn Relais, Sicherung und Warnblinklichtschalter habe ich getauscht.

Was ist denn noch am Blinken beteiligt, außer der Blinkerhebel? Aber das Warnblinklicht muss ja auch unabhängig vom Hebel funktionieren.
Autor: uli07
Datum: 27.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird es dir den Blinkgeberschalter am Lenkrad zerschossen haben.
Gruß Uli
Autor: shaddow666
Datum: 27.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also Fehlercode habe ich keinen.

Ich habe den Tipp erhalten den Crashalarmgeber zu tauschen.

Den Blinkerschalter am Lenkrad, damit meinst du den Blinkerhebel, oder?

Mal blöd gefragt, müsste das Warnblinklicht nicht auch ohne Blinkerhebel funktionieren?


Autor: uli07
Datum: 27.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht wie das bei den US Auto's geschaltet ist oder sein muß. Hat denn das US-Blinker/Warnblinkrelais die gleiche Teilenummer wie in Deutschland?
Gruß Uli
Autor: shaddow666
Datum: 27.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das US Warnblinkrelais hat sogar ein Füßchen mehr wegen des Standlichtes. Ich habe aber ein deutsches zum Test eingebaut mit dem Ergebnis dass auch nur rechts blinkt. Daher wird das vermutlich unter normalen Umständen auch normal tun nehme ich an

Autor: uli07
Datum: 27.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ob es noch ne zweite Sicherung für den Blinker gibt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß. Das Rechts und Links Blinken wird durch den Blinkerhebel gesteuert und nicht über das Relais welches nur durch den Blinkerhebel angesteuert wird. Also mal bildlich geschrieben, Sicherung, dann Relais, dann Blinkerhebel, dann Warnblinkschalter und dann Blinker.

Bearbeitet von: uli07 am 27.06.2023 um 17:38:49
Gruß Uli
Autor: shaddow666
Datum: 27.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aah okay, danke für die Aufklärung. Na also ich tausche jetzt erstmal alles und dann Mal schauen.
Autor: shaddow666
Datum: 30.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt wird es langsam abenteuerlich.

Ich habe nun getauscht:
Blinkerrelais
Blinkerhebel
Warnblinkschalter
Crash Warngeber
Sicherungen für Warnblinkanlage bzw. Blinker

Es funktioniert weiterhin nur die rechte Seite. Die gesamte linke Seite ist tot.


Beide Pole vom linken als auch vom Rechten Blinkerstecker habe ich durchgepiepst. Beide haben Kontakt zu Masse.

Wer hat Rat?
Autor: uli07
Datum: 03.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe soetwas ähnliches mal bei einem Fiat gehabt. Der hatte für rechte und linke Seite jeweils eine extra Blinkerkontrolle. Ich weiß nicht ob das im US-M3 auch so ist. Da war auch ein Kurzschluß vorweg gegangen. Da hatte sich im Instrumentencockpit eine Leiterbahn verabschiedet.
Gruß Uli
Autor: shaddow666
Datum: 03.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler ist behoben (aber nicht gefunden)
Ich habe nochmal mein altes Blinkerrelais eingebaut welches zu Beginn nicht funktionierte und jetzt wieder tut. Dafür tut mein Ersatzrelais nicht mehr, welches mein Kumpel extra davor an seinem Wagen getestet hat.

Vermutlich ein böser Geist, der von Relais zu Relais springt....keine Ahnung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile