- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

VVT Endanschläge anlernen - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: X_3
Date: 25.06.2023
Thema: VVT Endanschläge anlernen
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

bei meinem BMW X3, E83, Bj 2008, N46B20B steht der P1050/2A67 Fehler im FS. Mutmaßlich steht das wohl mit dem Valvetronic-Motor in Verbindung den ich (+ Ventildeckeldichtung) jetzt gerne tauschen möchte. Auf YT gibt es Anleitungen ...

Ich weiß, dass nach dem Tausch (vor dem Motorstart) die Endanschläge neu angelernt werden sollen. Dazu hätte ich IN*A zur Verfügung.

Frage1: Im Untermenü VVT setting gibt es ganz links den Button "VVT-end position control". Ist dies die benötigte Funktion um den Elektromotor entsprechend zu kalibrieren?

Frage2: Wenn ich den Fehlerspeicher des ECUs lösche, steht (unrepariert) weiter der P1050/2A67 Fehler im FS. Lediglich der Errorcounter geht auf eins runter. Warum eigentlich? Sollte der Fehler nicht erst nach dem nächsten Start wieder auftreten? Wie lösche ich den Fehlerspeicher richtig, wenn ich kein IS*A zur Verfügung habe?

Viele Grüße & Danke
Frank


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile