- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Öl wohin - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmwCk32
Date: 21.06.2023
Thema: Welches Öl wohin
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Bin schon länger auf der Suche nach dem richtigen Öl. Motoröl habe ich gewechselt, Verteilergetriebe ist auch gewechselt. Differential vorne habe ich noch nicht, aber welches Öl ich benötige weiß ich auch.

Mein Problem ist jetzt das Hinterachsgetriebe.
Ich habe dort 3 Kammern jetzt finde ich nirgends eine Info wo was genau rein muss.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.

So jetzt zu meinem Auto.
Es ist ein BMW F15 50i. Schlüsselnummer 0005 BTL.



Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 21.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, beim Hinterachsgetriebe gibt es nur eine Verschlussschraube für den Ölwechsel. Eigentlich nicht zu übersehen.
Das Öl wird anschließend aus dem Getriebe abgesaugt und bis zur Öffnung der Verschlussschraube wieder aufgefüllt. Diese anschließend natürlich inklusive O-Ring ersetzen und mit 60Nm anziehen.
 
Autor: BmwCk32
Datum: 21.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir ja jetzt ein Bild zeigen, aber kann man leider hier nicht hochladen. Es sind auf jedenfall 3 Ablasschrauben. Kann dir mal die Teilenummer geben. Es gibt 2 Getriebe.
Hier ist der Link. https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btindex/?series=f15&typ=kr61&og=02&hg=33

Ich habe das QMV. Da steht zwar was für ein Öl, aber nicht ob es in die Mitte kommt oder halt nach rechts und links. Hoffe du weißt was ich meine.

Gruss
Autor: turbovxr
Datum: 21.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso okay, also meinst du das Hinterachsgetriebe mit Dynamic Performance Control. Das ging leider nicht klar aus deinem Post hervor.

Also die beiden äußeren werden mit dem SAF Carbon mod befüllt und die mittlere Kammer mit SAF XO Burmah Castrol. Füllmenge in der Mitte knapp 1l, links und rechts jeweils knapp über einen halben Liter. Die Schrauben und O-Ringe dementsprechend ersetzen und mit 50Nm wieder anziehen.
 

Bearbeitet von: turbovxr am 21.06.2023 um 12:37:43
Autor: BmwCk32
Datum: 21.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist mein Retter. Das ist echt nicht einfach jemanden zu finden der sich damit auskennt. Keiner konnte mir sagen welches Öl da rein kommt. Dann habe ich wohl das für die mitte das falsche bestellt. Danke vielmals.
Autor: BmwCk32
Datum: 21.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch eine Frage, gibt es da Alternative Öle. Muss ja nicht unbedingt original sein.
Autor: BmwCk32
Datum: 21.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
ROWE HIGHTEC TOPGEAR SYNTH E SAE 75W Getriebeöl 1L für GL4 GL5 BMW E-Antrieb MAN

das habe ich gekauft. Geht das für die mittlere Kammer ?
Autor: turbovxr
Datum: 21.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal so, 75W90 ist 75W90....im Endeffekt ist es nur interessant ob es eine BMW Freigabe hat oder nicht. Hat es das nicht, kannst du grundsätzlich ja schonmal Kulanz oä. auf alle Fälle knicken. Ob du nun Castrol oder Rowe oder Mannol oder oder oder nimmst, sei natürlich dir überlassen. Zu dem von dir genannten finde ich allerdings keine Zahl die die Fließfähigkeit bei Betriebstemperatur angibt...im Zweifel halt zurück geben und einfach das offizielle kaufen. Sicher ist sicher. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!

Bearbeitet von: turbovxr am 21.06.2023 um 17:35:10
Autor: BmwCk32
Datum: 05.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Meister, habe eine kleine Frage. Und zwar möchte ich jetzt die äusseren Kammern das Öl wechseln, hast du eine Alternative zu dem Originalen Öl SAF Carbon mod ?

Gruss und danke.

Autor: turbovxr
Datum: 05.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
joa damit handhabt sich das eigentlich wie davor auch...75W85 für Differential- bzw. Hinterachsgetriebe gibt es ja diverse. zB das Motul Gear 300, Castrol Transmax, Malossi RGS Racing etcpp...aber lass es dir lieber die paar Euro mehr wert sein, dort originales Carbon mod einzufüllen. Lieber jetzt beim Ölwechsel paar Euronen mehr ausgeben als nachher wegen Öl das keine Freigabe hat einen Getriebeschaden zu riskieren, dann wirds deutlich teurer.
 

Bearbeitet von: turbovxr am 05.07.2023 um 21:20:18
Autor: BmwCk32
Datum: 06.07.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, hast du Recht. Danke trotzdem.
Autor: captn.kirk
Datum: 15.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Captn Kirk hier!
@BmwCk32 und @turbovxr
Ihr habt die Suchfunktion nicht korrekt benutzt. Ansonsten hättet Ihr Folgendes gefunden:
X6 Ölwechsel HA VA selber durchgeführt?
Darin werden (preisgünstige) Alternativen und Maßnahmen beschrieben. Alles von mir 
erprobt. 
    Captn Kirk 
Autor: BmwCk32
Datum: 16.10.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, fürs nächste mal weiß ich Bescheid.

Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile