- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckscheibenantenne Verbindung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thorsten68
Date: 18.06.2023
Thema: Heckscheibenantenne Verbindung
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem Radio habe ich seit längerem einen schlechten Empfang. Ich habe den Verstärker kontrolliert der im Ordnung ist. Aber dann ist mir aufgefallen, dass an der Heckscheibe das Plastikverbindungsanschluss ziemlich lose hängt. Als ich diesen abgezogen habe sind mir die 3 Verbindungsdrähte die an der Antenne angelötet sind oder ähnliches gebrochen und waren auch rostig. Jetzt habe ich zwar alles entrostet und habe das Problem wie ich das Plastikanschluss der zum Verstärker fürt wieder an der Antenne bekomme?ich habe mir jetzt 3 Kupferdrähte jeweils 1 mm in den Kabelsteckverbindung reingedrückt und rastet auch ein. Habe dann versucht mit Flüssigmetall an den Heckscheibenkontakte anzubringen jedoch ohne Erfolg. Habe dann Kabelschuhe an den Kupferdrähte angebracht und einfach mal an den Lötstellen der gebrochenen Metalldrähte angehalten. Habe sehr guten Radioempfang getestet mit einer zweiten Person.



Ich weiss nicht wie ich jetzt die Kabelschuhe an der Antenne bzw.Lötpunkte anbringen kann?

Kann man Löten mit Lötkolben?

Eventuell mit kleinen Lötlampe?



Hat jemand ein Tip?



Ich werde auf gar keinen Fall eine neue ESG Heckscheibe einbauen lassen, denn alleine die Scheibe kostet ca.1000€.




Bearbeitet von: Thorsten68 am 18.06.2023 um 10:22:30


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 18.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst es mit einem Lötkolben versuchen. Dazu müßtest du aber erst die Metalldrähte verzinnen. Hier für gibt es im Baumarkt spezielle Zinnpasten. ( wenn du einen Installateur im Bekanntenkreis hast, kannst du den mal fragen) Metalldrähte verzinnen und an den Kupferdrähten anlöten. Machbar ist fast alles.
Autor: Thorsten68
Datum: 18.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Du kannst es mit einem Lötkolben versuchen. Dazu müßtest du aber erst die Metalldrähte verzinnen. Hier für gibt es im Baumarkt spezielle Zinnpasten. ( wenn du einen Installateur im Bekanntenkreis hast, kannst du den mal fragen) Metalldrähte verzinnen und an den Kupferdrähten anlöten. Machbar ist fast alles.

(Zitat von: Old Men)
 

Hallo Old Men

Vielen Dank.

Ich werde deinen Rat folgen.

Gruß
Sportkrawe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile