- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kosta e90 Date: 14.06.2023 Thema: Notlauf beim n54 ---------------------------------------------------------- Guten abend erstmal. Ich bin nun mit meinem wissen am ende und hoffe dass sich hier jemand damit auskennt. Unzwar geht meiner sobald ich in last gehe in den notlauf. Auf verdacht habe ich die injektoren zur Überprüfung und Säuberung eingeschickt und schließlich waren auch 2 defekt. Nicht lange rumgemacht und 2 neue bestellt, eingebaut und angelernt. Kurze testfahrt und siehe da, wieder notlauf. Diesmal aber nur noch mit einem fehlercode (29DC). Kurzerhand in google nachgeschaut und die meisten Vermutungen führen da auf die hdp. Also auch diese neu gekauft und verbaut. Nach dem einbau eine testfahrt und wieder der notlauf. Nun wäre meine frage ob mir hier jemand helfen kann der mehr ahnung hat als ich und sich vielleicht mit den werten besser auskennt. Hätte inpa zur hand und mhd um werte auszumessen und logfahrten zu machen. Hoffe wirklich sehr dass mir jmd helfen kann. |
Autor: turbovxr Datum: 14.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hatte ich mit meinem damaligen 335i n54 auch gehabt, da waren im Endeffekt die Mosfet Transistoren im Steuergerät defekt...kam ich erst drauf als ich Injektoren, Zündkerzen und Zündspulen getauscht hatte und der Fehler immernoch kam. Da du MHD erwähnst, würde ich mal vorschlagen den Serienzustand softwareseitig wieder herzustellen....evtl bringt das schonmal mehr ans Licht. Bearbeitet von: turbovxr am 14.06.2023 um 17:58:52 |
Autor: Kosta e90 Datum: 14.06.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich werde es mal ausprobieren und dann berichten. Falls es doch noch da ist, weißt du wie man das prüfen kann mit den Transistoren? |
Autor: turbovxr Datum: 14.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Motorsteuergerät ausbauen und mit einem Durchgangsprüfer prüfen. Musst mal N54 Mosfet Symptoms eingeben, dort wird es genau auf YouTube gezeigt wie du vorzugehen hast. |
Autor: Kosta e90 Datum: 16.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt mal mhd rausgehauen und es kommt kein notlauf mehr. Es fühlt sich aber irgendwie so an als wäre nicht die volle Leistung da, bzw erst ab 2.5k Umdrehungen. Könnte aber auch nur meine Vorstellung sein. Woran kann das liegen dass jetzt kein notlauf mehr kommt. |
Autor: cxm Datum: 16.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, MHD - ist damit die Tuning-App gemeint? Die wird am Mapping oder der Gaspedalkennlinie herumgefummelt haben. Was Du jetzt erlebst, ist der Serienzustand. Kannst es ja mal auf einem Prüfstand testen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: KW-Muffel Datum: 16.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , ja wie Carsten schreibt , so wird es auch hier sein, wie bei vielen Anderen auch, bist nicht der Erste der Probleme damit hat ! Das ist eben der große Nachteil dieser Art des Tunings, diese fummelt dann in der Seriensteuerung herum und nichts geht mehr richtig - auch das Auslesen des Fehlerspeicher ist dann meist davon betroffen. Gruß Peter |
Autor: turbovxr Datum: 16.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bei meinem vorletzten Auto, einem n55 335i f30, auch Probleme mit MHD und er hat beim Gas geben mitten im Drehzahlband einmal geruckelt, trotz verbesserten Kerzen, verstärkten Spulen, anderem Ladedrucksensor, Chargepipe und neuen Injektoren. Kaum war MHD runter war alles wieder sauber und ordentlich und er hat Vollgas wieder ordentlich angenommen und durchgezogen...habe die Herrschaften angeschrieben und wollte mein Geld zurück da es nicht richtig läuft. Angeblich Fahrzeugfehler oder Bedienerfehler und durch waren die damit. Sehr überzeugt hat mich das von der OTS Stangensoftware nicht wirklich. Das du jetzt erst bei 2,5k Umdrehungen was merkst, liegt an den Turbos da die dort erst ihr Potential entfalten und den Ladedruck voll aufbauen. Bei den MHD Maps wird meistens schon ziemlich weit unten der Ladedruck und die Einspritzmenge erhöht, sodass dort mehr Leistung anliegt....irgendwas an deinem Auto konnte das wohl nicht so recht ab. Hol dir dein Geld zurück und lass dir ne Kennfeldoptimierung vom Chiptuner aufspielen die auf dein Fahrzeug angepasst ist. Aber bitte nicht zu einem Hinterhof Fileflasher, dort sind es auch vorgeschriebene OTS Maps aus nem Server die nicht individuell auf dein Fahrzeug abgestimmt sind. |
Autor: Kosta e90 Datum: 16.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Ratschlag. Ich probiere mich mal auf mhd durch da es auch vielleicht an ein paar Einstellungen liegen kann die ich genacht habe, die meinem auto nicht so gefallen. Falls ich eine lösung finde melde ich mich nochmal. |
Autor: Kosta e90 Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neues update: bin nun mit der seriensoftware gefahren und hatte auch eigentlich keinerlei probleme bis auf gestern, da hat er mir ein mal den notlauf reingeschmissen, wieder mit dem selben fehlercode. Jetzt bin ich mir unsicher ob es wirklich nur an mhd lag. |
Autor: turbovxr Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein dnan lag es nicht nur an MHD...aber dann kann es auch nur an irgendwelchen Komponenten liegen, die MHD auch anpasst, da er dich da ja scheinbar häufiger bzw regelmäßig ins Notprogramm geschmissen hat. Passiert das nur bei Knallgas oder einfach so während der normalen Fahrt? Eventuell mal Kraftstoffpumpe ins Visier nehmen. HDP war neu sagst du? Wirklich neue Markenqualität oder ne günstige? 29DC steht für Tankfüllstand zu gering / Druck zu niedrig im Hochdrucksystem / Druck zu niedrig im Niederdrucksystem Bearbeitet von: turbovxr am 19.06.2023 um 16:22:01 |
Autor: Kosta e90 Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne kommt nur bei vollgas und jz ohne mhd wars auch nur einmal. Hdp ist komplett neu von leebmann bestellt. Die normale kraftstoff pumpe ist mir auch schon in den sinn gekommen. Tausche ich da die komplette aus oder nur einen teil ? Und zündspulen hab ich mir auch überlegt aber bei denen kommt ja ein anderer fehlercode. |
Autor: turbovxr Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja da der Fehler explizit für Kraftstoffdruck steht, kann es eigentlich nur die HDP oder die Kraftstoffpumpe sein. Alles andere hätte einen seperaten Fehlercode bzw einen anderen. Wenn HDP tatsächlich neu ist, kann es denn nur die Kraftstoffpumpe sein...je nachdem was du noch vor hast in Zukunft, würde ich mir überlegen diese gleich zu upgraden. Kostet auch nur unwesentlich mehr als eine normale. |
Autor: Kosta e90 Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst die von walbro oder so ? Gibt es da nicht jmd dem ich so ne logfahrt schicken kann und der es mir genau sagen kann ? |
Autor: turbovxr Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst ua. AFR loggen und gucken wo genau er wann einknickt und ob der Kraftstoff tatsächlich zu wenig für die abgerufene Leistung ist. |
Autor: Kosta e90 Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist AFR ? |
Autor: turbovxr Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Air Fuel Ratio. Kannst du bei MHD glaube ich direkt auswählen was geloggt werden soll. Vllt kannst du auch irgendwas mit Kraftstoff loggen, musst du mal gucken. |
Autor: Kosta e90 Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider gibts die Einstellung da nicht. Kann kur raildruck, fuel Interpolation, fuel low pressure sensor, fuel mode |
Autor: turbovxr Datum: 19.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst ja probeweise mal alle loggen und dann gucken wo er wann einknickt wenn du Knallgas gibst. |
Autor: Kosta e90 Datum: 20.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss auch noch hinzufügen dass er schon seit längerem kleine Fehlzündungen oder zündaussetzer hat. Vielleicht hilft das der diagnose weiter. |
Autor: Chrissy001 Datum: 23.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem damaligem E92 335i waren es einmal die Hochdruckpumpe und dann einmal eine Zündspule, die den Notlauf verursacht haben. Bearbeitet von: Chrissy001 am 23.06.2023 um 19:46:50 |
Autor: turbovxr Datum: 24.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut Fehlzündungen etc sind eigentlich tatsächlich in der Region Zündkerzen/Zündspulen einzureihen. Bearbeitet von: turbovxr am 24.06.2023 um 15:06:32 |
Autor: Kosta e90 Datum: 25.06.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber müsste man nicht andere Fehlermeldungen bei zündkerzen bekommen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |