- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Programmierabbruch Gateway-Modul F48 - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LennartF
Date: 07.06.2023
Thema: Programmierabbruch Gateway-Modul F48
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

da ich bei meinem F48 x1 die abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten möchte, wollte ich schonmal ein I-Stufen-Upgrade durchführen.

Ich wollte das Flashen und Kodieren per ISTA+ mit ENET-Kabel durchführen (eigentlich geht das ja nur mit ICOM, aber bei der ISTA-Version die ich hier habe, kann man die ENET-Sperre rausnehmen, was ich wahrscheinlich nicht hätte machen sollen). Die ganze Prozedur ist auch für alle Steuergeräte durchgelaufen, mit einer Ausnahme: das ZGM/BDC_GW. Bei diesem kam es, nachdem die anderen Steuergeräte bereits geflasht worden sind, zu einem Programmierabbruch, und seitdem sind natürlich die ganzen anderen Steuergeräte (außer das BDC, weil da ja soweit ich weiß eine Einheit mit dem ZGW ist) nicht mehr erreichbar.

Gibt es jemanden, der mir per TeamViewer helfen könnte, oder aus OWL kommt?

Ich habe bereits versucht, das Gateway nochmal mit E-Sys zu kodieren, aber das Lesen des SVT-Ist schlägt fehl (irgendwas mit "out of bounds"), und ich bin mir auch nicht sicher, wie genau ich am besten vorgehen soll, da in den Anleitungen natürlich von einem konsistenten Zustand des Fahrzeugs ausgegangen wird.

Danke im Voraus!


Antworten:
Autor: Stromag
Datum: 07.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich kann es mir gerne mal per TeamViewer ansehen, bei Interesse einfach eine PN schreiben.

Bearbeitet von: Stromag am 07.06.2023 um 09:00:10
Autor: LennartF
Datum: 08.06.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, Stromag konnte mir helfen und jetzt läuft wieder alles!

Die Gateway Tabelle im Gateway Steuergerät hat gefehlt, und da mir für E-Sys die korrekten Ist-SVT-Daten der ganzen unerreichbaren Steuergeräte gefehlt haben, musste man diese auch erstmal aus den berechneten Soll-SVT-Daten rauslöschen, damit es bei der SWE-Verfügbarkeitsprüfung zu keinen Problemen kommt, wenn ich das richtig verstanden habe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile