- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FC 005E49 DSC: Raddrehzahlsensor Radlager hinten r - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Faucher
Date: 10.05.2023
Thema: FC 005E49 DSC: Raddrehzahlsensor Radlager hinten r
----------------------------------------------------------
Moin Jungs,

hab Z.z. einen Fehler der mich grad etwas verzweifeln lässt. Ich habe noch einen 2004 E83 X3 231Ps Xdrive.

Vor kurzem hatte ich sämtliche Leuchten an 4x4 usw.

FC war 005E40 DSC Raddrehzahlsensor Versorgung hinten rechts. Der Abs Sensor war vom ABS ring abgeschabt. Sensor Kamm von ATE Neu und den Ring habe ich getauscht.
Danach lief alles ca 3 bis 4 Wochen gut.
Aktuell, wieder alle leuchten an, "FC 005E49 DSC: Raddrehzahlsensor !!!Radlager!!! hinten rechts."

Diesen Fehler hatte ich bereits mal vor der Beschädigung des ABS Sensores und lies sich einfach löschen.
Wie erkennt das Fahrzeug ein Problem am Radlager?  [:/]
Ich habe von SKF dieses Radlager bestellt VKBA 3668, das wurde mir bei Leebmann24 als Option angezeigt.
Was mich etwas stutzig macht, warum hat das Radlager selbst auch noch einen ABS ring verbaut wenn bereits einer auf dem welle ist?

Kann es dadurch zu Problemen kommen?

Ich suche seit Wochen nach Infos aber keiner kennt sich damit aus oder hatte schon mal diesen Fehler.




Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.


Rot ist Moderatoren vorbehalten
ThaFreak


Bearbeitet von: ThaFreak am 10.05.2023 um 12:07:35


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 10.05.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Lager hat einen Magnetring integriert, den sieht man von Aussen nicht. Deshalb auch beim Einbau darauf achten, dass das Lager richtig herum montiert wird.
Ansonsten hast du danach den gleichen Fehler. 
 
Autor: Faucher
Datum: 10.05.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Hinweis mit dem Magnetring. die Frage ist, ist der wirklich kaputt? Das lager macht weder geräusche noch ist es schwergängig. 
Zudem hat die Antriebswelle einen außen ABS ring....wozu dient der innere?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile