- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Justus.dws Date: 15.04.2023 Thema: M50b20 Drehzahl schwankt im Stand stark ---------------------------------------------------------- Moin, Ich hatte gedacht mir könnte hier vielleicht jemand bei meinem Rätsel weiterhelfen? Bei meinem E34 520i 24v M50B20 mit Automatik schwankt die Drehzahl zwischen 800-1500 immer Hoch und fällt anschließend ruckartig ab. Der Wagen hat eine Prins Gasanlage verbaut. Das Problem tritt immer auf, wenn der Wagen auskuppelt und manchmal, wenn man im gang steht (Dann schüttelt es den ganzen Wagen). Folgende Sachen habe ich schon probiert: - Luftmassenmesser abgesteckt und gereinigt - Lambdasonde abgesteckt (Keine Veränderung) - Leerlaufregelventil ausgebaut und gereinigt - Falschluft überprüft - Bald neue Zündkerzen - Benzindruckregler neu - Blad alle Einspritzventile neu Mir fällt langsam nichts mehr ein, ich hoffe ihr habt noch ein paar ideen? Video zu meinem Motorlauf im Stand: https://youtube.com/shorts/Y620QgpRHL4 Bearbeitet von: Justus.dws am 15.04.2023 um 19:53:33 Bearbeitet von: Justus.dws am 21.04.2023 um 18:02:49 |
Autor: Old Men Datum: 15.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrolliere oder Wechsel mal die NW oder und die KW Sensoren. |
Autor: cxm Datum: 21.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tritt das im Gas- oder Benzinbetrieb auf? Gibt der Fehlerspeicher was her? Falschluft überprüft - wie und womit? Überprüfen: Zündkerzen, Zündspulen, KWS, NWS Wenn's an der Gasanlage liegt, wirst Du eine Werkstatt suchen müssen, die sich mit diesem Prins Anlagen auskennt. Wenn bei abgesteckter Lambdasonde keine Änderung eintritt, könnte es daran liegen. Da würde ich die Messwerte der Sonde aber mal überprüfen. Und erklärst Du uns mal bitte wie ein Wagen mit Automatikgetriebe auskuppelt...??? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: uli07 Datum: 21.04.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrollier mal die Dichtung vom Ölmessstab und den Ölverschlußdeckel auf Dichtheit. Gruß Uli |
Autor: Justus.dws Datum: 21.04.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Gasanalage ist sowieso momentan Leer hab die noch nie benutzt seit dem ich den Wagen gekauft habe. In den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät komme ich nicht rein. Über Umwege hab ich einen Fehlercode bekommen: 26 - unbekannter Fehlerort 0.00EDIABAS Fehler 134 Falschluft habe ich überprüft mit diversen Möglichkeiten zum Beispiel: Bremsenreiniger, Dampfmaschiene.. Unterdruck hat er auch! Zündkerzen waren Pechschwarz ich habe schließlich auch fast 20 Liter auf 100 Kilometer Autobahn verbraucht (Durchschnittlich so 150kmh).. Der Wagen kuppelt im E Modus aus, wenn man vom gas geht und kuppelt kurz vor stopp wieder ein.. |
Autor: Justus.dws Datum: 21.04.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hab ich schon fast als erstes gemacht.. Dichtet perfekt.. |
Autor: Justus.dws Datum: 29.04.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lösung gefunden. Die Madenschraube, welche die 0 Stellung der Drosselklappe einstellt war zu weit draußen. Die drosselklappe war also auch im Leerlauf leicht offen. Das ist nicht gewollt, im Leerlauf soll nur der Leerlaufregler die Luft zur Verfügung stellen. Einfache Lösung lästige Suche. Um diese einzustellen muss man die Drosselklappe abbauen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |