Autor: cxm
Datum: 12.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
was steht denn drauf...?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
|
Autor: mareg16
Datum: 12.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Carsten, ich hoffe jetzt kommt jedes Bild nur einmal an ;)
] [/url]
[/url]
[/url]
[/url]
[/url]
[/url]
[/url][/url]
|
Autor: Old Men
Datum: 12.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
An Hand der auf den Scheiben erkennbaren Nummern kannst du nicht den Autotyp erkennen. Es werden an Hand der Nummer nur aufgelistet, Fahrzeughersteller, E Nummer für das Land der Zulassung, Scheibendicke, Scheibenfarbe, Herstellungsdatum der Scheibe. Es ist also nicht erkennbar, ob es eine Scheibe vom E 36 oder E21 oder eines anderen Typs handelt.
|
Autor: cxm
Datum: 13.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
räumst Du gerade ein Teillager? ;-) Wenn die Schweller vom E30 sind, hätte ich eben diese Baureihe im Verdacht.
Aus den Daten auf den Scheiben kann ich keinen Hinweis auf die Baureihe ablesen. Frag doch mal einen Autoglaser, was die mit Autoscheiben ohne zusätzlichen Herstelleraufkleber oder Originalverpackung machen. Wäre krass, wenn sowas ins Altglas gehen würde...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
|
Autor: mareg16
Datum: 13.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
räumst Du gerade ein Teillager? ;-) Wenn die Schweller vom E30 sind, hätte ich eben diese Baureihe im Verdacht.
Aus den Daten auf den Scheiben kann ich keinen Hinweis auf die Baureihe ablesen. Frag doch mal einen Autoglaser, was die mit Autoscheiben ohne zusätzlichen Herstelleraufkleber oder Originalverpackung machen. Wäre krass, wenn sowas ins Altglas gehen würde...
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
Hast mich erwischt :) . Ja, ich löse das Lager von meinem Vater auf. Meine Eltern hatten mal eine Werkstatt und da liegt noch sehr viel E21,30,34,36,32,38,... Aber halt nur die alten Modelle. Ich versuche es mal beim Glaser. Würde es auch sehr schade finden, da ich denke mal Scheiben dabei sind, die nicht mehr hergestellt werden. Na mal gucken. Grüße
|
Autor: mareg16
Datum: 13.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
An Hand der auf den Scheiben erkennbaren Nummern kannst du nicht den Autotyp erkennen. Es werden an Hand der Nummer nur aufgelistet, Fahrzeughersteller, E Nummer für das Land der Zulassung, Scheibendicke, Scheibenfarbe, Herstellungsdatum der Scheibe. Es ist also nicht erkennbar, ob es eine Scheibe vom E 36 oder E21 oder eines anderen Typs handelt.
(Zitat von: Old Men)
Vielen Dank für die Info´s. Ich gucke trotzdem weiter, da ich es zu Schade finde, die alle wegzuwerfen.
|