- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölmenge F34 N20 - 3er BMW und M3 - F30 / F31 / F34 GT / F80

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris078
Date: 09.04.2023
Thema: Ölmenge F34 N20
----------------------------------------------------------
Moin,
kann mir jemand unverbindlich die Ölmenge für meinen 2015er F34 328 mit 2,0L N20 nennen?
Auf der Rechnung wurde immer 5l abgerechnet.
Ich möchte gerne einen zusätzlichen Ölwechsel zwischendurch machen.


Gibt es für diesen Motor einen Werkstattölpeilstab?

LG
Christian

 

Bearbeitet von: chris078 am 09.04.2023 um 18:39:44


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 10.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, sind 5 Liter. Nen Ölmessstab hat der Motor nicht mehr.
Gruß Uli
Autor: chris078
Datum: 10.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke.
Einen Ölmesstab hat der Motor nicht mehr. Was ich meine, es gibt doch zum Beispiel bei der Marke mit dem Stern teilweise eine Öffnung wo man trotzdem einen Werkstattpeilstab reinschieben kann. Und dann gibts eine Tabelle mit Maßen für jeden Motor.
Wenn man zum Beispiel den Ölstandssensor anzweifelt.

Ohne Peilstab ist das echt ein ganz großer Mist.
Man muss erst fahren, bis man den Stand angezeigt bekommt. Was ist wenn der Ölstand steigt wegen Kraftstoffeintrag?
So fährt man sich unbemerkt den Motor kaputt.
Das ist echt ein Nogo.
Ich glaube nicht, dass der BC den genauen Ölstand angibt - der wird beschönigt.
Der zeigt immer schön max an, ich muss nie nachschütten im Alltagsbetrieb - das kann nicht sein.
Was macht jemand, der einfach nur wissen will wieviel Öl im Motor ist?





 

Bearbeitet von: chris078 am 10.04.2023 um 18:11:15
Autor: KW-Muffel
Datum: 10.04.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Christian, rauslassen ausmessen und wieder reinfüllen !   Spass ! !   Füllmenge steht normalerweise in der BA .
Wenn man die BMW Wechselintervalle halbiert, gutes Öl verwendet, dann passiert in der Regel auch nichts. Wenn man erhöhten  Kraftstoffeintrag hat, dann ist ja nicht alles oK am Motor, der normale ,geringe Kraftstoffeintrag bindet das gute Öl schon und deshalb geht kein Motor kaputt. Erhöhten Ölverbrauch kann man gut an den Auspuffrohren sehen, die sind dann innen ölig, schwarz, fettig , Prüfung mit dem Finger, auch drückt er an der Ölnachfüllöffnung Dampf raus - meist Motorgehäuseentlüftung defekt .
ABER du hast vollkommen Recht, es geht nichts über den guten, alten Peilstab !  Wenn die Messeinrichting oK ist, dann siehst du schon einen Ölverbrauch an der BC-Anzeige und irgend wann kommt dann ja die Meldung, das du 1l Öl nachfüllen sollst .

Gruß Peter


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile