- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mvm90 Date: 23.03.2023 Thema: Neues Drehfallenschloss E46 Coupé ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, ich habe mir vergangene Woche einen E46 Coupe Baujahr 2003 gekauft. Leider funktionierte auf der Fahrerseite die ZV nicht richtig. Ich konnte zwar abschließen, aber nicht aufschließen mit der Funkfernbedienung. Nach Recherche im Forum wird es vermutlich das Drehfallenschloss sein. Ich habe mir online ein neues gekauft und auch eingebaut. (Kein Originales sondern ein Nachbau) Folgendes Problem habe ich aber nun. Sobald ich das neue Schloss mit dem elektrischen Stecker verbinde, geht die ZV garnicht mehr. Auch nicht auf der Beifahrerseite. Mache ich den Stecker wieder ab, geht zumindest die Beifahrerseite. Alles sehr seltsam. Probeweise habe ich das alte Original angeschlossen und beide Seiten funktionieren. Meine Frage dazu, erkennt das Fahrzeug eine nicht originale Einheit und es funktioniert deshalb nichts ? Oder das neue Teil ist defekt und dadurch funktioniert nichts ? Sicherungen habe ich bereits geprüft. Gruß |
Autor: cxm Datum: 23.03.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was Du da für einen seltsamen Nachbau erwischt hat, wird Dir per Ferndiagnose niemand sagen können. Dass es nicht funktioniert, hast Du ja schon festgestellt. Besorge Dir lieber ein gebrauchtes Original wenn Dir ein Neuteil zu teuer ist. Habe ich bei unserem 316ti auch gemacht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mvm90 Datum: 23.03.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Das werde ich machen. Man muss auch nicht umprogrammieren bzw. Einlesen ? Einfach altes abstecken und neues anschließen ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |