- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 316i 1996 Gewindefahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philip16
Date: 25.02.2023
Thema: E36 316i 1996 Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
Servus!
Ich bin komplett neu in dem Gebiet der Tieferelgung ^^
Wie genau funktioniert das mit der Einpresstiefe? Woher weiß man, ob man Spurplatten benötigt oder eben nicht.
Ich hab derzeit eine Einpresstiefe von 46. Kann man das irgendwie im Vorhinein abchecken? Will nämlich keine Spurplatten verwenden müssen.
Lg und danke für die Hilfe!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 25.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tieferlegung hat erst mal nichts mit Spurplatten zu tun. Wenn du nur kürzere Federn einbauen willst, dann bleibt alles beim alten. Solltest du aber ein GW Fahrwerk einbauen, könnte es sein, das du Spurplatten verwenden mußt. Das steht dann aber auch im Gutachten vom GW Fahrwerk.
Autor: philip16
Datum: 25.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal ein Teilegutachten von AP durchgelesen. Konnte aus dem leider nicht herausfinden, bei welcher Einpresstiefe Spurplatten benötigt werden.
Es steht nur irgendwas von einem bestimmten Abstand von Felge zu Fahrwerk. (kann man aber nur während dem Einbau abmessen)
Autor: Old Men
Datum: 25.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei GW Fahrwerken ist meistens die untere Federauflage im Durchmesser etwas größer als Original. Deshalb ist in verschiedenen Gutachten auch angegeben, Evtl. Spurplatten verwenden. Das aber nur, wenn du zwischen Rad und Federbein nicht wenigstens 5mm Platz hast. Dir bleibt nur die Möglichkeit, tieferlegen üund ausprobieren. Schleift das Rad am Federbein;, Spurplatten verwenden oder andere Felgen montieren.
Autor: philip16
Datum: 25.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh okay danke dir für die Auskunft!
Wie sieht’s dann aus mit einem Sportfahrwerk sprich nur gekürzte Dämpfer und Tieferlegungsfedern?
Autor: Old Men
Datum: 25.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann bleibt alles wie es jetzt ist. Wieviel willst du denn tiefer legen ?
Autor: philip16
Datum: 25.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd gern die gigantische Lücke an der Vorderachse zwischen Rad und Kotflügel schliessen. Beim E36 ist’s ja so, dass die Hinterachse optisch gesehen tiefer liegt als die Vorderachse.
Denke also, dass 4cm reichen. Oder mehr/ weniger? Gibt’s da Empfehlungen?😅
Autor: pat.zet
Datum: 26.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo in deinem Finnanziellen interesse ein billiges GW Fw würde ich von vornherein einfach weglassen ( mehr ärger ( qualität )  , wie nutzen ) .
GW FW bedeutet ~ immer eine ET 35 mm an der VA egal ob mit Platten ( was im prinzip nicht schlimm ist, fahre ich seit jahrzehnten) sicherlich günstiger und bei gescheiter auswahl der Dämpfer und Federn die bessere Wahl zum fahren, wird ein Festwert FW sein.

Bearbeitet von: pat.zet am 26.02.2023 um 08:45:34
Autor: philip16
Datum: 26.02.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir!
Hast du da Empfehlungen für ein FW?
Autor: pat.zet
Datum: 01.03.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was immer funktiniert sind Bilstein dämpfer  mit  Federn H&R, KW, Eibach, da steht normalerweise Qualität dahinter.
Wenn man nun  in Zugstufe verstellbare Dämpfer möchte, was ggf noch ganz besseres Fahverhalten produziert, könnte man Koni ins Spiel bringen.
Allerdings bin ich momentan über den Qualitätsstand nicht aktuell.
Du musst für Dich wisssen,  wie lange möchtest du das Auto fahren ? was muss es können, und wieviel willst du investieren ......
Man sollte auch bedenken , das Auto ist über 20 J alt ggf sind ganz viele wichtigere andere Baustellen zu erledigen, damit er Kostengering zu betreiben ist,
Ja der E 36 sieht als Highroller schlecht aus, aber ggf ist fahren wichtiger wie aussehen , oder du versuchst gebrauchte federn  und neue Dämpfer  zu verbauen ,( intelligent Tunen und einkaufen  ).
Bei einem 316 i, ist halt das Potential jemals wieder was bei einem Verkauf rauszubekommen  relativ gering ........
 
Autor: philip16
Datum: 01.03.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich natürlich alles verstehen!
Möchte das Auto noch lange behalten weils relativ günstig ist im Unterhalt. Ich habe sowieso fast alles schon gemacht beim Auto daher habe ich seit über 6 Monaten nur Tanken müssen 😅
Während ich das Fahrwerk einbaue würden sowieso schon neue Domlager und Koppelstangen kommen. Ansonsten steht das Auto top da!
Werde mich glaub ich für das H&R Sportfahrwerk (40/15) entscheiden.
Autor: pat.zet
Datum: 04.03.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denek das ist eine gute Alltagswahl !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile