- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Amischlitten Date: 08.02.2023 Thema: Fahrertür geht nicht mehr auf ---------------------------------------------------------- Ich habe ein wirklich sicherheitsrelevantes Problem mit meinem F01 730D 12/2009 Die Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen, weder von innen noch von aussen - d.h. im Ernstfall bin ich innen gefangen. Die ZV lässt sich einwandfrei öffnen und schliessen. Alle ZV Knöpfe gehen rauf und runter. Der Wagen hat Soft Close und keyless go. Das Problem besteht seit mehreren Tagen, d.h. Yoga Übung vom Beifahrersitz. Ein einziges Mal liess sich die Tür zwischendurch mal wieder von aussen öffnen, aber dann nur durch Andrücken schliessen - dann war der Tresor wieder zu. |
Autor: Old Men Datum: 08.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den gleichen Fehler hatte ich bei meinem E46 QP. Bei meinen Auto waren 2 Relais auf dem Grundmodul defekt. 10 € für 2 neue Relais und alles wieder in Ordnung. Ob es bei deinen Auto auch daran liegt, kann ich nur vermuten. Kannst es ja mal in einer Werkstatt überprüfen lassen. |
Autor: Amischlitten Datum: 08.02.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Besten Dank. Hat Dein E46 ebenfalls das Soft Close Feature ? Falls ja muss ich jetzt wohl aufpassen, dass ich bei BMW nicht über den Leisten gezogen werde. |
Autor: Old Men Datum: 08.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem BMW gibt es nichts mit Soft Close. Es ist nur eine Vermutung von mir, dass es Evtl. mit dem Grundmodul zusammen hängen könnte. Deswegen solltest du bei deiner Werkstatt mal nachfragen, aber noch keinen Reparaturauftrag erteilen. |
Autor: kroate-325 Datum: 09.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn weder von innen noch von aussen zu offnen ist, der schliessmechanissmus aber elektrisch angesteuert wird, und du den knopf siehst derr rauf und runter geht, ist es mit sicherheit das Schloss, mechanischer teil davon. |
Autor: Amischlitten Datum: 13.02.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
So, mein BMW ist jetzt in einer BMW Niederlassung - ich werde berichten. Ansonsten: die Mitarbeiter in der Auftragsannahme (erfahrene "alte" Hasen) fahren selbst überwiegend H-Kennzeichen PKWs Das werde ich in Zukunft auch tun - 190er steht vor der Tür. E36 folgt bald |
Autor: Amischlitten Datum: 14.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, die Tür ist wieder auf nach Demontage innen von .... werde ich morgen sehen. Ursache: korrodierter Bowdenzug / Fahrzeug ist gerade mal 11 Jahre alt. Der "Spass" kostet mich € 500,- + fast nur Arbeitszeit Bei meinem Daimler W201 rostet nichts - aber auch rein gar nichts |
Autor: uli07 Datum: 14.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- So eine Korrosion kommt in der Regel nicht von heute auf morgen. Da müßtest man schon Monate vorher was gemerkt haben. Dann hast du rosttechnisch echt Glück mit deinem Mercedes. Woher weißt du das da nichts gammelt? Hast du nachgeschaut? Gruß Uli |
Autor: Amischlitten Datum: 14.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat das Soft Close Feature - dadurch bekommt man von ev. Problemen fast nichts mit. Der Türöffner innen hat sich in seinem Verhalten auch nicht geändert. W201: stehe ab und zu selbst unter der Bühne - da ist nichts, nur die Batteriewanne braucht mal eine Behandlung. |
Autor: uli07 Datum: 14.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist recht selten bei den Auto's. Die meisten gammeln so langsam vor sich hin. Ist eins der wenigen deutschen Auto's die zu der Zeit noch mit Rost zu kämpfen hatten. Gruß Uli |
Autor: Amischlitten Datum: 15.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, noch mal zum BMW: Störungsanzeige erhöhter Stromverbrauch. Ursache: 2 dieser Comfort-Türgriffe sind defekt. Mit Lackieren soll der Spass € 1200,- kosten. Jetzt reicht es. Die Dinger werden einfach abgeklemmt - fertig. |
Autor: Amischlitten Datum: 17.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier könnt ihr sehen, welchen Schaden dieser Bowdenzug angerichtet hat. Er ist nicht gerissen. Das Problem konnte nur durch brachiale Gewalt bei BMW gelöst werden. https://sync.protonet.info/public_links/roeEgjivHiiuHCY8U3eeXQ |
Autor: Amischlitten Datum: 17.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir den Bowdenzug nochmals genau angesehen: ein dünnes kunststoffummanteltes Seil läuft in einem Kunststoffmantel - das ist nichts korrodiert. Allerdings läuft das für mein Gefühl zu schwer. Montag geht eine Fehler- und Schadensbeschreibung ans KBA nach Flensburg |
Autor: uli07 Datum: 18.02.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hoffentlich bekommt jetzt keiner Angst. Du scheinst zu Übertreibungen zu neigen. Gruß Uli |
Autor: Amischlitten Datum: 18.02.2023 Antwort: ----------------------------------------------------------
Moment: nimm nur mal an, dass Du einen Unfall hast und kommst nicht mehr zur Fahrertür raus, Wagen liegt ev. auf der rechten Seite whatever. Kein Schiebedach vorhanden und ich bin jedenfalls kein Schlangenmensch, um die hinteren Türen zu erreichen - was dann ? Ich habe gerade noch mit einem Verwandten gesprochen, der bei BMW arbeitet - das Problem ist bekannt ! Es liegt im Bowdenzug definitiv keine Korrosion vor - er klemmt einfach in seltenen Fällen und dann geht absolut nichts mehr. Sowas darf einfach nicht passieren bzw. es muss einen Notmechanismus geben, der immer funktioniert (abgesehen von Fällen, wo die Tür durch einen Unfall sehr stark beschädigt worden ist) |
Autor: uli07 Datum: 19.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du ja kein Schlangenmensch bist mußt du aber beten das dir nie jemand in die Fahrertür fährt und die dann klemmt. Bei so einer Argumentation kann ich mir vorstellen wie BMW reagiert. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |