- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sedat43tr Date: 01.01.2023 Thema: Kaufempfehlung Benziner ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin seid kurzem auf der Suche nach einem BMW F10 Benziner. Welchen Motor könnt ihr empfehlen? Mein Fahrprofil ist ca 10 Kilometer Stadtverkehr zur Arbeit vielleicht alle 2 Monate Mal 30-40 Kilometer Autobahn. Bevorzugt ihr eher den Automaten oder Schalter? Vorrab schonmal danke. |
Autor: Old Men Datum: 01.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt doch selber wissen, womit du besser zurecht kommst. Schalter oder Automatik ist doch jedem selber überlassen. Zum Motor die Frage, wieviel PS brauchst du ? |
Autor: sedat43tr Datum: 01.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage zwecks Automatik Getriebe oder Schaltgetriebe, was kann BMW besser? PS ist für mich nicht relevant. Will einen robusten besser gesagt mangelfreien Motor haben, Verbrauch kann bei 10-13liter in de Stadt liegen. |
Autor: cxm Datum: 02.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der 5er ist ein ziemlich schweres Schiff. Als Pool-Fahrzeug musste ich den mal fahren, war ein 520d mit 184 PS - Katastrophe! Der kam überhaupt nicht vom Fleck. Da reichen auch keine 200 PS, egal ob Benziner oder Diesel. Hat schon seinen Grund, weshalb ich die 3er bevorzuge. Da fallen 528i und 530i in die engere Wahl. Die frühen 528i haben sogar noch den schönen N54 R6 Saugmotor mit 258 PS drin und keinen Lader, der kaputt gehen kann. Wäre meine Empfehlung, Sechszylinder fahren sich einfach schöner. Automatik - wenn Du Dich während der Fahrt langweilen willst: drauflatschen, losfahren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: sedat43tr Datum: 02.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut dem unteren Link ist der N54 Motor mit einem Bi Turbo ausgestattet und soll sehr Reparaturempfindlich sein. https://gebrauchtwagenberater.de/bmw-n54-probleme/ |
Autor: cxm Datum: 03.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sorry - Schreibfehler. Die F10/F11 528i bis 09/2011 und 530i bis 07/2013 haben den N53B30 Motor, das waren die letzten BMW Saugmotoren. Danach gibt's nur noch Turbomotoren. Die el. Wasserpumpe ist jetzt kein Highlight, aber auch kein wirkliches Problem. KGE und Ventildeckeldichtung sind auch bei anderen BMW Motoren immer wieder mal defekt - auch nur Kleinkram. Mit der Direkteinspritzung muss man baujahrbedingt leben, ohne gibt's nur in älteren Modellen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: sedat43tr Datum: 03.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carsten, danke dir für die Info Korrektur kann jetzt auf jeden Fall mehr damit anfangen. LG Sedat |
Autor: ATDB Datum: 16.02.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte einen 528i 6 Zylinder F10 Bj. 2010 die Dinger sind ein Witz. Ständig neue Injektoren, Hochdruckpumpen, empfehlen kann man die Benziner leider erst bei dem Nachfolger dem G30 G31. Ich fahre jetzt einen 520d Facelift mit 190 PS und 400NM. Super Motor, sehr kleiner Verbrauch gemessen an Fahrzeugmasse, läuft schön leise wobei ich tanke nur ARAL Ultimate |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |