- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ESYS und FSTool2 Software fehlerhaft - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: egalwa
Date: 27.12.2022
Thema: ESYS und FSTool2 Software fehlerhaft
----------------------------------------------------------
Hallo Coder und Community
ich fahre seit ca 1 Jahr einen 525 xdrive aus 2013 den ich für kleines Geld erstanden habe. Hatte einige mechanische Problem die aber fast alle behoben sind.
Habe mit Carly Fehler ausgelesen, allerdings "schießt" Carly auch diverse Funktionen die sich nicht mehr in Betrieb nehmen lassen. zB Reifendrucksensorik.
Habe jetzt das ISTA+ ESYS, und FSTool2 (350 GB Download) und installiert.
ISTA + läuft, Kommunikation stabil.
Allerdings fehlen im Download für ESYS die Datei   Data\psdzdata\mapping\brref.xml ohne die das Programm nicht startet.
Bei FSTool2 fehlt api32.dll.

Der Versuch vom "Lieferanten" Hilfe zu erhalten endete mit einer pampigen Mail. Ich bin zwar kein Softwareprogrammierer aber durchaus fähig IP Adressen zu vergeben, Netzwerke zu analysieren und Maschinen, Videoanlagen, Brandmeldesysteme, Einbruchmeldeanlagen via RS 485 zu programmieren. 

Kennt jemand das Problem bzw hat eine Lösung für mich ?
Ich bin gerne bereit für eine entsprechende Dienstleistung zu zahlen, oder im Gegenzug anderweitig Hilfe anzubieten.

Gruss Jupp 


Antworten:
Autor: Stromag
Datum: 29.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Größe von 350gb sind die PsdzData enthalten. Nennen sich SDP Daten wenn diese für ISTA vorgesehen sind. Also diese Daten in Esys Data verschieben, oder einen MkLink setzen. Durch MkLink kann Ista und Esys ein und die selben Daten nutzen, macht aber bei Ista nur Sinn mit Icom.
Autor: egalwa
Datum: 31.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Stromag,
SP Daten finde ich , allerdings keine SDP Daten. 
Kann es sein dass da ein Dreher drin ist ?
Gruss Jupp
Autor: ratsplayer
Datum: 17.01.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was da genau passiert ist, gibt eventuell der Fehlerspeicher (INPA/ISTA) aus.
Falls Codierungen verändert wurden, wird sicherlich der Fahrzeugauftrag noch unverändert sein.
Also vermute ich, dass das Löschen des Fehlerspeichers und notfalls das "Codieren" (nicht "FDL codieren") die Steuergeräte zurücksetzen sollte.
Benötigt würde also nur eine ISTA-Version ohne SDP-Daten und eine E-SYS-Version mit PsdzData-Files (light reicht).

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile