- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dorito Date: 23.12.2022 Thema: Xenon Scheinwerfer RHD Umbau ---------------------------------------------------------- Guten Tag liebe Forumsgemeinde, ich wende mich wieder einmal mit einer Bastelfrage an euch. Mein Coupé(09/2003) hatte ab Werk BiXenon Scheinwerfer verbaut. Beim Vorbesitzer haben dann allerdings die Stellmotoren aufgegeben, wodurch er keinen TÜV mehr bekommen hat. Also hat er sich Nachrüstscheinwerfer mit Xenon geholt. Die Lichtausbeute mit diesen ist allerdings echt bescheiden und allgemein ist die Optik nicht meins. Die haben Angel Eyes ab Werk, allerdings sind die Ringe mMn viel zu klein und außerdem unten im Gehäuse versunken, zudem wurde der Blinker an die des F30 angelehnt. Ich fahre E46, also möchte ich auch E46 Optik. Also würde ich gerne rückrüsten auf Originalteile, sprich Facelift Coupé Xenon Scheinwerfer. Wie sicherlich einige von euch wissen ist die Teileversorgung für FL teilweise echt ein Witz. VFL Scheinwerfer bekommt man hinterhergeschmissen, FL gibt der Markt wirklich kaum was her. Nun zur Thematik: Ein Bekannter aus England hat noch originale BiXenon Scheinwerfer zum kleinen Kurs rumliegen. Sind zwar Titan aber das würde ich entweder tolerieren oder sie öffnen, auslackieren und gleich ordentliche CCFL Ringe verbauen. Natürlich sind diese Scheinwerfer für RHD Verkehr ausgelegt, somit in D nicht zulässig und auch nicht tüvbar. Der Mythos, dass man die Scheinwerfer per Hebel einfach auf LHD umstellen kann ist anscheinend falsch, dabei geht es nur um eine teilweise Abdunklung der rechten Fahrbahn. Sollte man halt im Urlaub auf der Insel verwenden um den Gegenverkehr nicht erblinden zu lassen. Ein weiterer Kumpel hat noch Touring BiXenon Scheinwerfer aus einem Unfaller rumliegen, LHD. Ich habe absolut keine Erfahrung mit E46 Scheinwerfern, weder dem Aufbau oder den Innereinen. Gibt es eine Möglichkeit, die Linsen aus dem LHD Scheinwerfer in dem RHD Scheinwerfer zu verbauen? Meiner Logik nach wären diese dann ja vollwertige LHD Scheinwerfer und sollten ordnungsgemäß funktionieren. Sind die Linsen verschraubt oder ist das alles fest vergossen? Ich bedanke mich bereits im Voraus und wünsche allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! MfG Dorito |
Autor: uli07 Datum: 23.12.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Hebel ist kein Mythos. Das gibt es einfach beim E46 noch nicht. Ich glaube das geht erst ab E60 und E90. Kann möglich sein das du Teile vom RHD und LHD austauschen kannst. Das Problem ist halt das irgendwo der Unterschied sein muß das die einen die rechte Seite ausleuchten und andere die linke Seite. Entweder gibt es die Gläser einmal für rechts und einmal für links, was ich nicht glaube oder die Reflektoren sind anders. Gruß Uli |
Autor: Dorito Datum: 23.12.2022 Antwort: ----------------------------------------------------------
Eben darauf beziehe ich mich, ich würde dann die Linsen aus dem Linkslenker in den Rechtslenker Scheinwerfer umoperieren. Die Frage ist eben die, ob diese Linsen überhaupt tauschbar sind. Ich kann mir kaum vorstellen, dass BMW für den RHD Markt ein extra Gehäuse gefertigt hat. Ich frage aber lieber erstmal hier nach bevor ich das Geld raushaue, nach 20 Jahren E46 kann es ja gut sein, dass jemand so einen Scheinwerfer bereits offen hatte. |
Autor: uli07 Datum: 23.12.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal an in wieviel Ländern auf der linken Seite gefahren wird. Du wirst dich wundern. Ich meine das wären gut 60 Länder. Und von der Größe her wären das auch über 60 % der Welt wo links gefahren wird. Schau dir die Scheinwerfer an dann weißt du wo der Unterschied ist. Wie ich eben schon schrieb wenn die Gläser gleich sind kann es nur in den Linsen oder Reflektoren liegen und somit kannst du die nicht tauschen. Gruß Uli |
Autor: Old Men Datum: 24.12.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Umbau Lichttechnischer Anlagen erlischt die Betriebserlaubnis . Hiermit kannst du den Umbau , wenn er möglich wäre, vergessen. |
Autor: cxm Datum: 24.12.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was willst Du denn da sinnvoll umbauen? LHD spezifisch sind Streuscheiben und Reflektoren. Wenn die bei einem Unfallfahrzeug kaputt sind, kann man die Teile logischerweise nicht verwenden... Bleiben die Xenonbrenner, Steuergeräte und Kleinteile, die könnte man vom RHD übernehmen. Bei Ebay werde einige Lampen für E46 FL Coupés angeboten, ansonsten mal bei den Verwertern vorbeischauen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |