- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

*gelöst* obere Heckklappe - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thomas Michael Rappers
Date: 20.12.2022
Thema: *gelöst* obere Heckklappe
----------------------------------------------------------
moin Gemeinde,

 
der Servomotor der oberen Heckklappe spricht nicht mehr auf Signale an, sprich ist tot.

Was habe ich zur Diagnostik / Fehlerbehebung getan?

- Servoschloß 51247111008 (2x) getauscht *

- Griffleiste 51137170676 getauscht

- Relais auf Schaltgeräusch geprüft

- Steuer-/Schaltstrom 12V werden zum Stecker den Servo geschalten

- es werden auch ~3,6V auf die Steuerleitung geschaltet, wenn Relais angesprochen wird

- Masse ist durchgängig

- untere Heckklappe funktioniert normal, wenn Servomotor los geklemmt (Stecker gezogen) funktioniert untere Heckklappe nicht, heißt "Prüfkreis" funktioniert


* Das Kuriose ist, dass nach dem ersten Tausch das neue Servoschloß 6-7 x geschalten hat, und dann ging nichts mehr, so habe ich das Servoschloß zurück an BMW geschickt und ein neues bekommen.

... jetzt rührt sich absolut gar nichts, ich muss immer über die Notentrigelung öffnen

 

Dank für Eure Tipps und Anregungen
beste Grüße

Tom

Bearbeitet von: Thomas Michael Rappers am 21.07.2024 um 20:06:52


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 20.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Tom , kommt den Spannung und/ oder Masse am Servoschloß an ?  Evtl. liegt ein Kabelschaden vor.

Gruß Peter
 
Autor: Thomas Michael Rappers
Datum: 21.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin Peter,ich habe am Stecker zum Servomotor gemessen, es liegen 12V Schaltspannung an, wenn ich z.B. via Schalter oder Griffleiste die beiden Relais beaufschlage.Das Blöde ist, dass man keine Schaltpläne bekommt, aus der man erkennen kann, ob 12V Dauerstrom anliegen müssen, oder ob die Microschalter innerhalb des Servoschloßes erst diese 12V schalten zum Softclose.
Autor: uli07
Datum: 21.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schonmal die Spannung gemessen und gleichzeitig das Schloß betätigt? Bricht dann die Spannung zusammen?
Die 3,6 Volt Steuerspannung kommen mir komisch vor. Eventuell ist an der Heckklappe ein Kabelbruch oder vom Steuergerät zum Schloß haben die Drähte keinen richtigen Kontakt, also Korrosion.
Gruß Uli
Autor: Thomas Michael Rappers
Datum: 21.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin Uli,mit angeschlossenem Schloß die Spannung messen, ist ziemlich unwegsam wie mir scheint. Das mit dem Steuergerät dachte ich auch schon mal, habe dann bei BMW angerufen. BMW meinte, dass kein seperates Steuergerät verbaut ist, da Relaissteuerung.Wenn Du weißt, wo das Steuergerät sitzt, wäre das hilfreichAn den Kabelbruch dachte ich auch schon mal, aber die Bruchstelle zu finden, hui hui, das wird echt blöd. Bis zur Heckklappenecke habe ich mal nen "Wackeltest" gemacht. In der Scharnierecke ist so gut wie kein rankommen. Das, was ich nach Entfernen der Gummihutze erkennen konnte war von der Isolierung sehr geschmeidig, sah nicht danach aus, als wäre der Weichmacher raus, was ja grundsätzlich einen Bruch fördert.
 
Autor: uli07
Datum: 21.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das "nur" ne Relaissteuerung ist kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich dachte das käme aus einem Steuergerät indem das Relais sitzt raus.
An der Isolierung eines Drahtes kann man nicht zwangsläufig einen Kabelbruch erkennen. Wie schon geschrieben solltest du schauen welche Spannung unter Last anliegt. Eventuell auch mit einer zweiten Person.
Gruß Uli
Autor: Thomas Michael Rappers
Datum: 21.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin in die GemeindeFehler ist schon länger behoben, es war ein Kabelbruch unter dem Himmel gleich hinter der Kabeldurchführung Danke an Euch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile