- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theash Date: 19.11.2022 Thema: BMW Batterie Codierung / Anlernen ---------------------------------------------------------- Grüß euch! Ich möchte, aufgrund des Einbaus einer Subwoofer Anlage, eine große Zusatzbatterie in meinem Auto installieren. Die Werksbatterie hat 90Ah, die Zusatzbatterie 100Ah. Eingebaut soll sie parallel werden, also einfach nur als Kapazitätserweiterung. Nun müsste ich ja eine „neue“ Batterie anlernen, leider ist die höchste Option in der Carly OBD Adapter App 105Ah. Mehr kann ich nicht auswählen. Wüsste einer von euch eine Lösung auf dieses Problem? Bearbeitet von: theash am 20.11.2022 um 09:42:34 |
Autor: uli07 Datum: 19.11.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht anschließen und jeden Abend vorm ins Bett gehen ans Ladegerät hängen oder einfach probieren ob das Parallel funktioniert. Dann noch was, unterschiedliche Kapazitäten der Batterien sind nicht gut und unterschiedliche Alter auch nicht. Gruß Uli |
Autor: Xramses Datum: 01.01.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img]https://www.icloud.com/iclouddrive/0983rOwmJBQG_TJwfug4Y1EWQ#IMG_1596[/img][img]https://www.icloud.com/iclouddrive/0983rOwmJBQG_TJwfug4Y1EWQ#IMG_1596[/img]Hi, ich habe meinen x6-E71-N55 mit Bimmerlink verbunden. Batteriediagnosedaten sagt wie im Bild: Batteriespannung von IBS 65,54 V Batteriestrom von IBS 1110,70 A Batterietemperatur von IBS 143,25 grad C kann das sein? Eigentlich habe ich keine Batterieprobleme, lerne grad Bimmerlink kennen. https://www.icloud.com/iclouddrive/0983rOwmJBQG_TJwfug4Y1EWQ#IMG_1596 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |