- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Akoros1998 Date: 01.10.2022 Thema: Diagnosegerät ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.10.2022 um 11:30:01 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo, Ich will mir ein Diagnosegerät zulegen und möchte daher eure Erfahrungen mit Diagnosetestern wissen und welche sich im Langzeittest bewiesen haben? Ich plane mit Geräten wie: LAUNCH Europe CRP MOT 3 Launch CRP 909 TOPDON ArtiDiag800BT Da mir eine gewisse Diagnosefähigkeit der Tester wichtig wäre. MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.10.2022 um 11:30:01 |
Autor: cxm Datum: 02.10.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was willst Du mit so einem Gerät machen? OBD, Fehlerspeicher auslesen und löschen - auch markenübergreifend - können die alle. Wenn's tiefer in die BMW Codierung gehen soll, sind die nicht geeignet... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Akoros1998 Datum: 02.10.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zu meinen größten Bedingungen stehen halt das Auslesen aller Steuergeräte sowie, die Rückstellungen Service wichtiger Eigenschaften z.B. das Rückstellen von der Parkbremse. Live Parameter auslesen wäre auch wichtig aber eher nebensächlich. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |