- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ginoloo Date: 22.09.2022 Thema: X3 e83 3.0 SD Antriebswelle vorne links defekt ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, ich muss meine Antriebswelle vorne links ( Fahrer Seite) austauschen und möchte eine gebraucht Antriebswelle kaufen die von einem x3 e83 xdrive 2,0D FL 177KW Bj 2010 stammt. Meine frage passt diese an meinen x3 3.0SD 210KW Bj 7/2006 und Zulassung 9/2007 oder gibt es da ein unterschied wegen der KW ? Laut eBay Händler passt diese , aber stimmt das ? Die Teilenummer von der gebrauchten Antriebswelle lautet : 3450563 AI03 Hoffe jemand kann mir helfen. Danke im voraus. Lg Bearbeitet von: ginoloo am 22.09.2022 um 09:56:32 |
Autor: Old Men Datum: 22.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wellen sind bei beiden Typen gleich, unterscheiden sich aber in der Länge. Es gibt 702mm und 718mm lange Wellen für beide Typen. Kontrolliere die alte Welle deines Autos auf Länge und vergleiche mit der neuen Welle. |
Autor: ginoloo Datum: 22.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Danke für die schnelle Antwort. Ich haben eben nochmal mit dem Händler telefoniert er hat meine Fahrgestellnummer genommen und überprüft und meint ja diese passt mit der Länge von 628MM , jetzt schreibst du mit etwas über 700mm jetzt bin ich verunsichert was richtig ist oder kann das auch hinkommen mit der länge von 628mm :-/ |
Autor: ThaFreak Datum: 22.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergleiche es doch mal im Teile-Katalog, ob die Nummern gleich sind: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/ |
Autor: Old Men Datum: 22.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Verkäufer dir zugesichert hat, dass die Welle passt, dann kaufe . Wenn die dann aber nicht passt, kannst du ja zurück schicken. Die Abmessung der Welle , die ich dir mitgeteilt habe, stammt aus dem BMW ET Katalog. Kannst du bei BMW Fans Info selber vergleichen. |
Autor: ginoloo Datum: 23.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch...hab die Antriebswelle gekauft sollte passen laut Teilenummer. Lg |
Autor: ginoloo Datum: 23.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte da noch eine frage mein Automatikgetriebe beim schalten von 2 in 3 geht der manchmal etwas härter rein wenn er unter last bzw beim stärkeren beschleunigen bei normaler fahrt ohne starkes beschleunigen geht es butterweich rein von 2 in 3. Kann das an der Defekten Antriebswelle vorne links liegen da das Gelenk ausgeschlagen ist das in Richtung Motor geht hat ca 2 cm spiele wenn man mit Hand dran hin und her zieht und bei der Fahrt auch stark vibriert / schüttelt in bestimmten Geschwindigkeits Bereichen und Beschleunigung. Lg |
Autor: uli07 Datum: 23.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein das das daran liegt, muß aber nicht. Wenn eine Antriebswelle kaputt ist wird das Auto bestimmt weit über 150000 Km gelaufen sein. Hast du immer regelmäßig einen Ölwechsel beim Getriebe machen lassen? Gruß Uli |
Autor: captn.kirk Datum: 24.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Captn Kirk hier! ZITAT @Old Men :" Die Wellen sind bei beiden Typen gleich, unterscheiden sich aber in der Länge. Es gibt 702mm und 718mm lange Wellen für beide Typen. Kontrolliere die alte Welle deines Autos auf Länge und vergleiche mit der neuen Welle." Schon wieder so eine Antwort ohne eigentlichen Inhalt. Hauptsache die Quote stimmt!! An welcher Stelle die Maße abgenommen werden wird nicht genannt b. z. w. geschrieben!!!!!!! Am Ende hat @ginoloo was Anderes gekauft. Captn Kirk |
Autor: Old Men Datum: 25.09.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ captn.kirk Wenn du Neunmalkluger keine Antriebswelle ausmessen kannst, dann dürfte es doch nur dein Problem sein. Jeder andere, der so eine Welle sieht, der weis auch, wo und wie man die Länge der Welle messen muß. Jetzt darfst du etwas für deine Quote tun ! |
Autor: ginoloo Datum: 08.10.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, So habe endlich die Antriebswelle ausgetauscht das vibrieren / ruckeln ist jetzt weg nur das schalten von 2 in 3 geht ab und zu mal härter rein je nach dem wie er grad unter Last steht alle anderen Gänge schalten butterweich , hatte mir etwas Hoffnung gemacht dass das Problem mit der neuen Welle weggeht aber leider nicht. Habe festgestellt dass das Automatikgetriebe am runden Stecker Öl verliert . Kann es damit was zu tun haben auch wenn alle anderen Gänge sauber schalten ? Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |