- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stellelement Excenterwellensensor anlernen? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hobbyschrauber57
Date: 07.09.2022
Thema: Stellelement Excenterwellensensor anlernen?
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal an alle ,
ich will bald den Stellmotor an meinen e46 mit N42 B18A Motor wechseln.
Ich lese immer wieder das nach der Reparatur die Anschläge per Software angelernt werden müssen.
Ist das zwingend nötig oder kann man das umgehen , zb. durch vorher Abklemmen der Batterie?
Wenn es per Software gemacht werden muss , kann ich denn nach der Reparatur mit dem Auto zu einer Werkstatt fahren , oder sollte man das besser schon lassen?

Danke schonmal im Voraus.
 


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 08.09.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

Laut TIS ist ein Anlernen nicht vorgesehen.
Haben wir auch nie gemacht.
Nach dem Zusammenbau einfach 1 Minute lang Zündung anmachen, dann fährt der Motor selber die Endpunkte an, kann man auch gut hören.
Autor: Hobbyschrauber57
Datum: 08.09.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank !!!
Wie ich noch gesehen habe , ist der LMM und der Stecker verölt , KGE?
Auch die Ansaugbrücke ist von innen verölt , kann man diese ohne sie zu demontieren reinigen?
 
Autor: Hobbyschrauber57
Datum: 17.09.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Hilfe.

Eine Frage noch:
Wie baut man den Excenterwellensensor aus? Wird der nach dem Lösen der 3 Schrauben , einfach nach oben vom Magnetrad abgezogen?
Nach vorn geht es nicht , weil der Platz zur Steuerkette nicht reicht.

Moin,

Laut TIS ist ein Anlernen nicht vorgesehen.
Haben wir auch nie gemacht.
Nach dem Zusammenbau einfach 1 Minute lang Zündung anmachen, dann fährt der Motor selber die Endpunkte an, kann man auch gut hören.
(Zitat von: Lynch)


 
Autor: Lynch
Datum: 17.09.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
War nicht die Rede vom Stellmotor?

Beim Sensor muss die Schraube der Kettenführung gelöst werden. Dann die 2 Schrauben des Sensors, welcher dann nach oben ausgefädelt werden muss. Dabei muss die Kette nach vorn gedrückt werden, aufgrund des geringen Platzdargebots.
Autor: Hobbyschrauber57
Datum: 17.09.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja richtig Du hast recht , es war erst die Rede vom Stellmotor , sorry. Das der Excenterwellensor aber so ohne weiteres nicht raus geht habe ich nicht bedacht , bis ich es vorhin sah.
VIELEN DANK AN DICH!

War nicht die Rede vom Stellmotor?

Beim Sensor muss die Schraube der Kettenführung gelöst werden. Dann die 2 Schrauben des Sensors, welcher dann nach oben ausgefädelt werden muss. Dabei muss die Kette nach vorn gedrückt werden, aufgrund des geringen Platzdargebots.
(Zitat von: Lynch)


 
Autor: Hobbyschrauber57
Datum: 19.09.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat alles geklappt!
Vielen Dank nochmal !!!

Ja richtig Du hast recht , es war erst die Rede vom Stellmotor , sorry. Das der Excenterwellensor aber so ohne weiteres nicht raus geht habe ich nicht bedacht , bis ich es vorhin sah.
VIELEN DANK AN DICH!

War nicht die Rede vom Stellmotor?

Beim Sensor muss die Schraube der Kettenführung gelöst werden. Dann die 2 Schrauben des Sensors, welcher dann nach oben ausgefädelt werden muss. Dabei muss die Kette nach vorn gedrückt werden, aufgrund des geringen Platzdargebots.
(Zitat von: Lynch)


 
(Zitat von: Hobbyschrauber57)


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile