- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüfterregelung/Klimaautomatik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mercedes
Date: 04.06.2005
Thema: Lüfterregelung/Klimaautomatik
----------------------------------------------------------
Hi da ist der Thomas
Ich wollte euch Profis mal um Rat fragen im bezug auf die Klimasteuerung im BMW E36. Mein Problem ist das sich seit 2 Tagen meine Klimaautomatik(mit AUC) in der Lüfterverstellung nicht mehr justieren lässt. Das heist es wenn ich die tasten am bedienteil drücke geht zwar die balkenanzeige komplett hoch auf volle leistung, nur die luftstärke verändert sich nicht. es kommt nur ein schwacher Luftstrom raus... Ich habe schon versch. Threads gelesen aber so richtig hab ich das noch nicht gecheckt. Das Problem kann warscheinlich mehrere Ursachen haben ,oder läßt sich sowas auch eingrenzen? Einige sagen Klimabedienteil(kondensator),die anderen meinen Lüfterendstufe, wieder andere sagen Relais im Fussraum oder im Motorraum(sicherrungskasten).da hatt man ja freie auswahl. Hinzufügend wollte ich noch erwähnen das ansonsten aber alle Tasten und displays am Bedienteil der Klimaautomatik einwandfrei funktionieren .Bin zwar nicht ungeschickt aber mit der Elektronik ist das so ne Sache. Über ein paar Tips von euch würde ich mich freuen, vieleicht auch mit ner kurzen Aufstellung der Kosten die da Leider anfallen.. ++++Gruß an alle sagt THOMAS++++

Bearbeitet von - mercedes am 04.06.2005 10:32:58


Antworten:
Autor: Tracer
Datum: 04.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also das selbe problem habe ich auch hatte sogar mal nen thread hier aufgemacht aber keine richtige antwort bekommen da dieser fehler wahrscheinlich bei wenigen aufgetaucht ist.Also habe als erstes wiederstand ausgetauscht und es lief wieder volle stufe doch das umstellen auf umluft und auf den fussraum ging aber nicht weiss nicht woran es gelegen hat aber seit 2 jahren finde ich mich damit ab.Bedienteil denke ich kaum das es kaputt ist da der kondensator bei mir schon ausgetauscht ist.
Ich hoffe nur das dir einer eine antwort geben kann die ich auch gut gebrauchen könnte:-)

gruss
tracer

Zitat:


Hi da ist der Thomas
Ich wollte euch Profis mal um Rat fragen im bezug auf die Klimasteuerung im BMW E36. Mein Problem ist das sich seit 2 Tagen meine Klimaautomatik(mit AUC) in der Lüfterverstellung nicht mehr justieren lässt. Das heist es wenn ich die tasten am bedienteil drücke geht zwar die balkenanzeige komplett hoch auf volle leistung, nur die luftstärke verändert sich nicht. es kommt nur ein schwacher Luftstrom raus... Ich habe schon versch. Threads gelesen aber so richtig hab ich das noch nicht gecheckt. Das Problem kann warscheinlich mehrere Ursachen haben ,oder läßt sich sowas auch eingrenzen? Einige sagen Klimabedienteil(kondensator),die anderen meinen Lüfterendstufe, wieder andere sagen Relais im Fussraum oder im Motorraum(sicherrungskasten).da hatt man ja freie auswahl. Hinzufügend wollte ich noch erwähnen das ansonsten aber alle Tasten und displays am Bedienteil der Klimaautomatik einwandfrei funktionieren .Bin zwar nicht ungeschickt aber mit der Elektronik ist das so ne Sache. Über ein paar Tips von euch würde ich mich freuen, vieleicht auch mit ner kurzen Aufstellung der Kosten die da Leider anfallen.. ++++Gruß an alle sagt THOMAS++++

Bearbeitet von - mercedes am 04.06.2005 10:32:58

(Zitat von: mercedes)



____________________________
Schau in dein Rückspiegel!Siehst du was?Nein?Bin ja auch schon längst an dir vorbei ! :-)

Autor: The Punisher
Datum: 04.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwachstellen bei der Klimaautomatik sind die Luefterendstufe und das Klimasteuergeraet (genauer der Kondensator des Klimasteuergeraetes).

Beim Fehler des Klimasteuergeaetes friert das Bedienteil ein, bzw. faellt komplett aus (man kann keine Tasten mehr bedienen). Ich wuerde eher auf die Luefterendstufe tippen...
Autor: ZerOne
Datum: 04.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI

Tip mal auch auf die Lüfterendstufe da es mit der geschwindigkeit lüftung zusammenhängt, Klimabedienteil eher nicht da müsste es mehr sympthome geben
Autor: meyk
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, lebst Du immernoch mit dem Problem?

Schau Dir mal meinen Beitrag (meyk) an, vielleicht hilft er Dir.

Link

Gruss
____________________________

Autor: xenon
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mercedes: Gebläseendstufe! Das Bedienteil hätte normalerweise andere Symptome.

@Tracer: Stellmotoren ok? bzw. Bowdenzüge der manuellen Klima? Und wegen der Umluft... AUC Modul intakt? Oxidation am Anschlussstecker?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile