- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318 N46 2005er Fahrwerk neu ?!? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CastleE46N45
Date: 22.08.2022
Thema: 318 N46 2005er Fahrwerk neu ?!?
----------------------------------------------------------
Hi,


ich möchte bei meinem 318 von 2005 das Fahrwerk komplett erneuern. Ich will ihn nicht tiefer legen. Wenn er am Ende nen Zentimeter oder auch nen paar Millimeter mehr nach unten kommt wäre das OK, will aber ein Alltagstaugliches Fahrzeug weiterhin haben und keinen Bodenkratzer. Das Auto soll seinen Look ungefähr behalten. Ich denke auch ich brauche kein Gewinde Fahrwerk.

Was würdet ihr emphelen was den Wagen etwas agiler macht aber noch den Alltags Cross and Country Charme behält ? Etwas das nicht rostanfällig ist sollte es sein, ein Fahrwerk das zum Flugrost neigt kommt nicht in Frage.

Ich fahre 17" M Felgen mit 225 vorne und hinten.

Was könnt ihr emphelen und was wird das wohl kosten ?

Besten Dank für eure Hilfe


Heute die 170.000 erreicht. Steuerkette wurde vor 2 Wochen erneuert mit Ölwannendichtung und allem Pipapo.

Valvetronic Motor ist neu von VDO, alle Sensoren von Kurbelwelle bis beide Nockenwellen und auch beide Öldruck Ventile, Ölkühlerdichtung usw.

Wie kann ich ein Bild hier reinstellen ?

Hier ein Link wo man den Wagen sehen kann :

https://www.flickr.com/photos/116693204@N07/33247991158/in/photostream/

Ihr müsst den gesamten Link Text kopieren als Adresse.
 

Bearbeitet von: CastleE46N45 am 22.08.2022 um 21:40:13

Bearbeitet von: CastleE46N45 am 22.08.2022 um 22:14:03

Bearbeitet von: CastleE46N45 am 22.08.2022 um 22:15:21

Bearbeitet von: CastleE46N45 am 22.08.2022 um 22:16:13


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 23.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei seriennahen Fahrwerken würde ich immer in die Richtung der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" oder M-Sportfahrwerk von BMW gehen.
Die sind straffer als das Seriengeschaukel aber trotzdem kompfortabel und nicht übertrieben tiefer.
Eben voll alltagstauglich.
Gibt's als Ersatzfahrwerk von Meyle.
Oder Sachs Advantage Stoßdämpfer und M Sportfahrwerksfedern.
Bilstein B4 oder B12 wären auch eine Option, must nur darauf achten, dass die Tieferlegung nicht mehr als 1-2 cm beträgt (wie beim M-Fahrwerk).
Die Domlager sollte man bei der Aktion gleich mit erneuern...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: CastleE46N45
Datum: 26.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Preis Technisch wird es dann wohl ne Meyle Eibach Kombination. Obwohl ich gefühlstechnisch lieber Bilstein Dämpfer hätte. Wollte bei ungefähr 500 Euro bleiben wenn das möglich ist.Vom tieferlegen her habe ich nur was ab 25mm gesehen. Ist mir zuviel.

Am liebsten wäre mir vorne 15mm und hinten 10mm.  Oder vorne 10mm und hinten gar nichts.

Wo kann ich mir da noch mehr Infos holen wenns ums kaufen geht.

Und dann noch ne Zusatzfrage. Ich muß meine Querlenker erneuern. Ich finde im Teilekatalog Querlenker für Sportfahrwerk und normale. Wo ist der Unterschied ? Welche sollte ich kaufen für ne minimal Tieferlegung ? Oder ist das nur Geldschneiderei und die können beide das gleiche ? Oder ist die Sportausführung für die M Serie ? Kann man die Sport Querlenker auch problemlos in einen stock 318 bauen ?
 

Bearbeitet von: CastleE46N45 am 26.08.2022 um 09:36:55




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile