- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaputtes Gewinde Ölleitung Turbolader - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rolandc
Date: 15.08.2022
Thema: Kaputtes Gewinde Ölleitung Turbolader
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
ich habe echt ein grosses Problem. Ich wollte die Ölzuleitung vom Motor zum Turbolader wechseln, weil die verrostet ist. Der Inhaber einer Mietwerkstatt hat mir eine neue Leitung mit der Schraube und Dichtringe bestellt. Nachdem wir festgestellt haben das wir diese Leitung erst wechseln wenn der Turbolader fällig wird, habe ich die alte Schraube schon draussen gehabt und gedacht ich mache gleich die neue Schraube rein. Bis dahin alles gut. Dann bin ich losgefahren und nach ca. 25 km merkte ich, dass ich massiv Öl verliere. Heute war ich in einer kleinen Werkstatt und haben festgesttelt, dass die neue Schraube ein falsche Gewinde hatte und durch das anziehen nun das Gewinde am Motor zerstört. Wir haben dann nochmals versucht mit einer original Schraube von BMW zu montieren. Motor angestellt und das Öl lief aus. Die Schraube hält den Druck nicht aus.

Was kann ich nun tun damit der Wagen wieder läuft. Welche Kosten kommen noch auf mich zu ?

Ich wäre jetzt eigentlich im Urlaub aber der Schaden ist in der kleinen Werkstatt nicht reparierbar.


Liebe Grüsse

Roland
 


Antworten:
Autor: Markus Seiler
Datum: 15.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Was kann ich nun tun damit der Wagen wieder läuft. Welche Kosten kommen noch auf mich zu ?
(Zitat von: rolandc)


Das Gewinde sollte wenn möglich mit einem geeigneten Gewindereparaturverfahren repariert werden.

Kosten könnten klein bleiben, wenn Reparatur möglich. Das hängt davon ab ob genug Material um das Gewinde übrig ist. Kosten können gross sein, wenn der Turbolader ausgebaut werden muss um das Gewinde zu reparieren, oder gar ganz ersetzt werden muss weil Gewindereparatur nicht möglich. Um das zu beurteilen muss ein Fachmann ran.
Autor: rolandc
Datum: 15.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Markus Seiler
die letzte Schraube welche wir benutzt haben wurde direkt nach Start, durch den Druck, raus geschossen. Ich werde den Wagen morgen an eine BMW Werkstatt überweisen. Weshalb werden denn Schrauben mit falschem Gewinde zu einer Ölleitung beigelegt. SInd wir inzwischen so schlecht geworden in Deutschland ?

Vielen Dank für deine Antwort.

Gruss

Roland
 
Autor: Old Men
Datum: 15.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es werden keine falschen Schrauben beigelegt. Schon mal an einer falschen Bestellung gedacht ? Bevor man eine neue Schraube einsetzt, kontrolliert man diese mit der alten Schraube. Hier kann ich nur sagen , dumm gelaufen und Lehrgeld bezahlt. Wenn eine Schraube durch Druck „rausgeschossen“ kommt, dann hätte man dieses schon beim eindrehen merken müssen, weil das Gewinde nicht passend war.
Autor: rolandc
Datum: 15.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Old Men,das Kann sicherlich sein. Aber die heutige Werkstatt hat es leider bestätigt. Die Schraube wäre okay aber Gewinder der Schraube nicht.

Ja Lehrgeld bezahlt aber auch mit der Marke BMW.
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 16.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Roland, was für eine unqualifizierte Aussage von euch beiden !  Wenn die Schraube oK. ist für den Einsatzfall, dann stimmt auch das Gewinde dazu , sonst eben nicht, die Schraube ist falsch !
 Es gibt halt Schrauben z. B. M12 mit 1,5mm Gewindesteigung und auch mit 1,25mm Gewindesteigung und mit noch weniger Steigung .
Wenn man es vorher kontrolliert , dann passiert so etwas nicht, Vorraussetzung ist aber das Wissen/ Sehen und daran hat es wohl gefehlt !
Zudem merkt man es beim reindrehen mit der Hand das es nicht passt, oder man hat es halt krumm angesetzt und dann mit dem Schlüssel / Nuss mit Kraft reingedreht. Ob die BMW - Werkstatt das rep. kann, warten wir es mal ab !

Lehrgeld hast nur du bezahlt, durch deinen Fehler -  nicht BMW , das kann bei jedem anderen Hersteller genauso passieren - falsche Gewinde passen halt mal nicht zueinander und das merkt der Fachmann beim reindrehen !

Gruß Peter
 
Autor: rolandc
Datum: 16.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
natürlich war es mein eigener Fehler das gebe ich ja auch zu. Ich hätte direkt zu BMW gehen sollen und es machen lassen. Tja mein Lehrgeld das ist richtig.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile