- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miladius Date: 03.08.2022 Thema: Lambdasonde tot? ---------------------------------------------------------- War heute auf der Autobahn und die MKL ging an. Fehler ausgelesen: 1) 0x2C39 Lambdasonde vor Kat, Dynamik (langsame Reaktion) 2) 0x2C2D Lambdasonde vor Kat, Schubprüfung (Signal außerhalb Grenzwert) 3) 0x2C3D Lambda vor Kat, Leistungsfehler (Unterbrechung virtuelle Masse) 4) 0x2C7F Lambda nach Kat 2, Trimmregelung (Gemisch zu fett) 5) 0x2D64 Überwachung stöchiometrisches Gemisch hab dann die Fehler gelöscht und ne Runde gedreht - wieder MKL an. Fehler ausgelesen und nur folgendes drin gewesen zu dem Zeitpunkt: 1) 0x2C3D Lambdasonde vor Kat, Leitungsfehler (Unterbrechung virtuelle Messe) Also nehme ich an, dass das hier der eigentliche Fehler ist und alle andere Fehler die Folgefehler sind... Könnte es auf eine defekte Lambdasonde vor Kat hindeuten? Oder könnte es nur ein Symptom eines anderen Problems sein? P.S. ausserdem paar Messwerte der Lambdas als Screenshot, könnten die Werte was besagen? https://ibb.co/vq3tfdV https://ibb.co/GTTs7DX https://ibb.co/Kzn3fwH https://ibb.co/GPyHRqn BMW e92 320i, 2007, N46B20 |
Autor: KW-Muffel Datum: 04.08.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, stelle erst mal sicher, das die Spannungsversorgung und auch die Masse vorhanden sind. Sonden gehen nicht oft kaputt, obgleich sie immer gewechselt werden. Das ist ja der Fehler der nach kurzer Fahrt angezeigt wurde. Gruß Peter |
Autor: Miladius Datum: 04.08.2022 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das was ich heute gemerkt habe - es kommt nur sporadisch. Manchmal kommt es also direkt nach 5 min Fahrt (die MKL und die Fehler) manchmal (so wie heute) kein einziges Mal nach 40km Fahrt. Also vermute ich, dass es mit der Verkabelung etwas nicht stimmt und die Sonde komplett durchdreht und alle nachfolgende Fehler raushaut.D.h. dass zum Beispiel der Fehler "Gemisch zu fett" nie alleine kommt. In der Kraftstoff-Luftmischung stimmt eigentlich alles (hab auch keine Erhöhung des Spritverbrauchs festgestellt ). Erst wenn der Fehler "Leitungsfehler" antritt, kommen alle andere. |
Autor: Miladius Datum: 15.08.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Es war tatsächlich die Lambdasonde Bank 1, die Probleme gemacht hat. Immer kam erst der Fehler mit "Leitungsfehler" und alle andere waren folgefehler. Habs ausgetauscht mit der Sonde von Ridex. Seitdem 300KM gefahren und gar keine Fehler bis jetzt. Bearbeitet von: Miladius am 15.08.2022 um 21:42:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |