- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bimmer_Zeven_85 Date: 26.06.2022 Thema: Kein CDV aber trotzdem ruckiges Anfahren ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mit meinem 330i (EZ April 2002) genau die Probleme, die die Leute beschreiben wenn das originale CDV noch verbaut ist. Beim Einkuppeln geht die Motordrehzahl entweder hoch oder der Motor stirbt fast ab. Ich bin wirklich vorsichtig beim Kuppeln aber man kann es fast nie fließend / sauber hinbekommen. Deshalb war ich in der Werkstatt und wollte das Ventil ausbauen lassen. Zu meinem Erstaunen war aber gar keins mehr verbaut (Vermute, einer der Vorbesitzer hat es entfernt). Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen dass die Kupplung und das ZMS erneuert wurden als das Getriebe einmal draußen war (Thema hakende Sperrbolzen). Durch die Neuteile verbesserte sich aber nichts beim Einkuppeln. Wo kann ich jetzt ansetzen? Laut Werkstatt können es auch nicht Geber- oder Nehmerzylinder sein. Die werden nur getauscht wenn sie undicht sind, heißt es. Was sagt ihr? Bearbeitet von: Bimmer_Zeven_85 am 26.06.2022 um 21:52:39 |
Autor: uli07 Datum: 27.06.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Geber- oder Nehmerzylinder keinen Druck mehr aufbaut ist die Zylinderwand in der Regel ausgelaufen oder das Gummi porös / Abgenutzt oder gerissen. Dann läuft Bremsflüssigkeit aus. Das sieht man oder kann man fühlen. Schau mal unter den Teppich auf der Fahrerseite. Möglich ist auch, wenn die Bremsflüssigkeit incl. den Kupplungszylindern nicht regelmäßig gewechselt wurde du Schmodder in den Zylindern hast und die somit verstopft sind. Gruß Uli |
Autor: Bimmer_Zeven_85 Datum: 27.06.2022 Antwort: ----------------------------------------------------------
Geber- und Nehmerzylinder sind trocken und ich habe im Frühjahr '19 und Sommer '21 die Bremsflüssigkeit gewechselt |
Autor: Bimmer_Zeven_85 Datum: 29.06.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mittlerweile habe ich etwas recherchiert und durch den u.g. Link meinen Stecker am Sensor des Kupplungspedals abgezogen. Ergebnis: Die Drehzahlschwankungen sind geringer geworden. Mir ist jetzt noch nicht klar ob ich einen neuen Sensor benötige, ob Adaptionswerte gelöscht werden müssen oder ob der Fehlerspeicher gelöscht werden muss. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic343663_Extrem_bessere_Gasannahme_durch_Kupplungssensor_3er_BMW_-_E46.html |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |