- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: struder Date: 02.06.2005 Thema: Gummidichtung an Tür ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 02.06.2005 um 18:12:37 in dieses Forum verschoben. Hallo, bei meinem 320ci ist die Gummichtung an der Fahrertür defekt. Kann jemand von Euch einschätzen oder Erfahrung damit, ob man das Gummi "ohne größere Probleme" selbst austauschen kann? Bearbeitet von - ZettiFREAK am 02.06.2005 18:12:37 |
Autor: Airman Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo! ALs ich mein Auto gekauft hat war auch der Gummi kaputt. Der Mann von dem ich das Auto gekauft hat hat ihn dann selber noch ausgetauscht, da er kontakte zu BMW hat! Ich weiß das der gummi ca. an die 100 Euro kostet und mann ihn selbst nicht drant machen kann weil er irgendwie mit hitze dran geschweisst oder wie auch immer wird! |
Autor: Rieger 325 Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit mir das bekannt ist, ist die nur gesteckt, müsstest du so abbekommen (feste ziehen, anschliessend neue Dichtung ordentlich reindrücken) Ist beim 320d touring so, kann mir nicht vorstellen, das es hier groß anderes ist !? ____________________________ Rechtschreibfehler sind Folge kreativen Denkens ! |
Autor: KK-Tuning Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mußte sie auch wechseln ging aber zum Glück auf Garantie. Die Dichtungen werden geklebt hat man mir bei BMW gesagt und nicht mehr gesteckt wie beim E36. mfg ____________________________ K-Styles |
Autor: Bergibmw Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird weder was mit Hitze gemacht noch einfach gesteckt. Die augesteckte Dichtung wird bei bmw drangepreßt. Dabei wird ein Werkzeug mit zwei Rollen auf den Gummi aufgesetzt die ihn dann an die Blechkante pressen. Der Gummi kostet ca. 100€. Gruß Christian |
Autor: Freak86 Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meint man die, gummidichtung die im rahmen verläuft, da wo die scheibe der tür anliegt und unten die einstiegsleiste drüber läuft? wenn es sich um die handelt, kann man diese ohne problem selber auswechseln. ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: E30Stift Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von gewchweißten Türgummis hab ich noch nichts gehört. Und welche die mit Spezialwerkzeug dran geamcht werden auch nicht. ____________________________ Lasst die Bestie lieber ruhen! |
Autor: BMW_325_ti Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von gewchweißten Türgummis hab ich noch nichts gehört. Und welche die mit Spezialwerkzeug dran geamcht werden auch nicht. ____________________________ MfG Martin |
Autor: KK-Tuning Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war doch die rede von der Dichtung an der Tür. Und die wird geklebt,fertig!!! P.S: Habe auch noch nie von spezialrollen zwecks Türdichtung ranmachen gehört :) (stecken E36; kleben E46) ____________________________ K-Styles Visit me at: http://www.justkk.gmxhome.de |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- halli hallo was hier beredet wird ist unsinn zwecks pressen und rollen spezialwerkz. und und und die türfugendichtung wird gesteckt an den türfalz blende am einstieg wegmachen a säule verkleidung ausbauen wen airbag a säule blende abbauen und torx schrauben ausbauen verkl. abbauen wegen stecker in der dichtung dient dafür einklemmschutz für fensterheber.den bereich wo türfanghaken ist also höhe seitenscheibe nach unten bis einstieg anfängt mit profilkleber verkleben.warum dass erzähle ich dir das nächste mal. viel spass einbauzeit ca 30 min.von wegen 100euro nehme noch 100 dazu dan kommste hin.tip beim reinmachen des gummis nehme gummihammer geht einfacher wie mit faust. |
Autor: Bergibmw Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Siggi unk KK Tuning ich arbeite seit 10Jahren bei BMW und hier in Regensburg im Werk wird das so gemacht. Alles andere ist mit Sicherheit improvisiert oder MURKS. Gruß Christian |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo cristian mag sein das du im werk arbeitest, aber es ändert nichts an der tatsache das wir den müll von bmw in den werkstätten ausbügeln müssen und ausdrücklich,wir sind nicht im werk keine rollen und kein presswerkzeug,wir sind in einem aw zeitalter wen du verstehst was ich meine.und dazu warum einen teil verkleben kann ich dir genau erläutern,es gibt leute die ihren arsch an dieser stelle beim einsteigen an das gummi streifen das gummi rubbelt sich ab oder es reist oder das gummi wird herausgedrückt.folgeproblem die türverkleidung beim tür zumachen reibt an gummi.gröstes problem an gummis sie lösen sich von der beflockten seite ab und das bei autos unter 3 jahren. und das nenne ich keine gute qualität nur nebenbei.die autos kosten immerhin schweine kohle dan müsste man schon etwas dafür verlangen ich spreche aus erfahr. ah ja noch was bin seit 15 jahren karosseriespängler und in der werkstatt tätig.zur zeit wird nur mist produziert es ist so egal ob technik oder sonstiges.wir erleben es tag täglich in der werkstatt.wir müssen ja diese dinge rep. und überall wird mit wasser gekocht oder macht ihr es im werk anders. ihr habt hald vorteile im gegensatz zu werkstätten.und die aw´s sind ein witz. was heutzutage von mont. erwartet wird. ENDE |
Autor: Bergibmw Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Arsch am Gummi reiben sind mit Sicherheit Einzelfälle. Würde das ständig passieren wäre dieses Problem bekannt. Ich Persöhnlich fahre seit 12 Jahren BMW und hatte noch nie Probleme mit einem der Fahrzeuge. Hatte bisher 6 Autos von der AG. Mit euren Aw´s kenn ich mich leider nicht aus. Ich kann mir die Zeit nehmen die ich brauche. Gruß Christian |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja das ist der unterschied zwischen euch und uns.ihr verbaut diese sachen aus der produktion und die autos werden ausgeliefert,wie sie sich im alltag bewähren können wir mit sicherheit besser beurteilen.bmw hatte eigentlich immer probleme mit dichtungen oder türfugend.egal ob alte oder neu FZG.ich möchte jetzt keine modelle auflisten,entweder sie knarzen oder sie lösen sich oder sie schrumpfen bei älteren modelle ich könnte sovieles über dinge schreiben,dan würde ich mit sicherheit ein roman mit 1000 seiten abgeben aber das ist nicht meine absicht trotzdem würde ich mir ein bmw jederzeit kaufen.was mir in deinem dialog nicht gefallen hat ist das du uns kritisiert hast mit murx und inprovisation wen du verstehst was ich meine deshalb meine antwort auf dich, ich hoffe das du nicht gekränkt bist trotzdem mfg siggi. |
Autor: Bergibmw Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein bin Dir sicher nicht beleidigt. Ist mir auch klar daß das in BMW Werkstätten anders läuft wie bei uns hier. Wollte dir aber mit dem Wort Murks auch nicht zu nahe treten. Gruß Christian |
Autor: bahandyto Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, dass ich das Thema nochmal anschneiden muss, aber mir geht es zur Zeit auch nicht anders. Fahre einen 04'er 3er Touring, e46, FL. Meine Dichtung (die, die am Rahmen und nicht an der Tür ist) weißt eindeutige poröse und löchrige Stellen auf und wollte sie Tauschen. Jedoch habe ich nur die Dichtung in der Tür gefunden, jedoch nicht die, im Rahmen. Bei Schmiedmann sehe ich nur "Türöffnung vorne" und den besagten in der Tür. Welche ist jetzt passend? |
Autor: logopower Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo andy, dann sollte dir dieser link helfen Link mfg. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: bahandyto Datum: 09.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, danke Logopower, allerdings meine ich den Fahrzeugrahmen und nicht den Türrahmen :) Also quasi die Dichtung im Fahrzeugrahmen, die man sieht, wenn man die Tür aufmacht. Dort find ich immer noch nicht das Passende für mich... ätzend |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |