- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Markus Seiler Datum: 16.03.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde Gewebeklebeband nehmen. Kann man sauberer und fast Rückstandslos entfernen, im Gegensatz zu Silikon. Wenn durch die Stopfen Feuchtigkeit eindringt stimmt etwas nicht. Wenn Sie defekt sind, solltest du sie austauschen. Bearbeitet von: Markus Seiler am 16.03.2022 um 22:49:19 |
Autor: thbo0508 Datum: 17.03.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willkommen. Richtig, Du solltest mit dem billigsten anfangen. Allerdings gehört Silikon nicht ins Auto. Es gibt spezielle Dichtmasse für Karosserie. Die Stopfen abdichten, jemanden hinten ins Auto setzen und durch die Waschanlage fahren. Der soll dann beobachten, ob durch die Türen oben Wasser eindringt. Hast Du Schiebedach? |
Autor: pulsar57 Datum: 17.03.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antworten, ich versuche es mal für den Anfang mit Gewebeband um zu schauen, ob es in Zukunft noch nass wird. Die stopfen habe ich jetzt nicht von innen raus bekommen habe angst das ich bei zu viel Gewalt das Teil abreise. Ich glaube, die wurden von außen reingedrückt und die Unterseite ist größer, kann mich auch irren. Wollte mir auch schon stopfen bei Lebemann bestellen aber ich komme mit dem Teilekatalog nicht klar zu kompliziert :S Kann mir jemand eine alternative Seite empfehlen, wo ich Teilenummern heraussuchen kann Nein kein Schiebedach. |
Autor: Old Men Datum: 17.03.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt die Größe der Verschlußstopfen ausmessen und dann nach Größe im Katalog suchen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |