- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alpina - das war's. - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cxm
Date: 11.03.2022
Thema: Alpina - das war's.
----------------------------------------------------------
Hi,
 
BMW hat die Markenrechte von Alpina gekauft, Firmenanteile wurden nicht übernommen.
Zukünftig wird also alles, was wie ein BMW aussieht und ein Alpina Logo hat, bei BMW gebaut.
Einige Alpina Mitarbeiter bekomen von BMW ein Beschäftigungsangebot oder werden an BMW Partner vermittelt.
In Buchloe wird dann nur noch Ersatzteil- und Oldtimer-Geschäft abgewickelt.
Der Standort als Fahrzeughersteller wird wohl aufgegeben.

Da Verbrennungsmotoren auf dem Rückzug sind, brechen den klassischen Tunern mittelfristig die Absatzmärkte weg.
Die werden in 5-10 Jahren nicht mehr viel zu tun haben.
Hartge ist ja auch schon Geschichte.
Nur dass der nie so eine Nähe zu BMW hatte.
Der war dann einfach mal weg.

Ich frage mich, was BMW mit dem Namen der Tuningfirma anstellen will.
Mit der M GmbH haben die schon eine Abteilung für leistungsgesteigerte Fahrzeuge in kleinen bis mittelgroßen Serien.
Vielleicht ist "Alpina" zukünftig nur noch eine Sonderausstattung oder das BMW Individual Programm läuft darunter.
Ich vermute, der mittlerweile 86-jährige Burkhard Bovensiepen will mit dieser Aktion sein Lebenswerk versilbern.
Seine Söhne dürfen dann was anderes machen.
Vielleicht wollen die nur noch Weine verkaufen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...


Antworten:
Autor: Tobias7447
Datum: 11.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit geht eine Ära und eine langlebiges Unternehmen zu Ende. Aber wie du schon sagst, wirklich verwunderlich ist es nicht.
Obwohl ja auch Alpina sich Elektro Modelle unter die Tuner-Arme hätte nehmen können und ein neues Feld hätte erschließen können.

Aber ich glaube die Nische von Alpina ist einfach zu klein geworden. Sportliche Modelle macht die M-GmbH. Seitdem Alpina die Turbomotoren von BMW benutzt, fehlt den Autos so ein bisschen das Alleinstellungsmerkmal.
Als Alpina zu E36 oder E46 Zeiten noch Motoren aufgebohrt hat, war es was besonderes. Aber einen E90 oder F30 kann jeder Chippen und ein Sportfahrwerk einbauen.

Trotzdem schade um die schönen Autos. Vielleicht ist jetzt ja die richtige Zeit sich einen der letzten Alpina's zu kaufen...

RIP Alpina
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Traurig aber wahr.

BMW wird das wieder nur als Gelddruckmaschine nutzen und melken so lange es geht.

Philosophien wie es die M-GmbH hatte werden über Bord geworfen (kein Turbo, keine Wandlerautomatik, kein Allrad) alles befindet sich im Wandel ob es uns gefällt oder nicht.

BMW fährt mit den hochpreisigen Modellen Gewinne ein ohne Ende, und das werden sie fortführen so lange es geht, Alpina ist genau dort verankert im Hochpreissegment.

 
Autor: cxm
Datum: 12.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------

Philosophien wie es die M-GmbH hatte werden über Bord geworfen (kein Turbo, keine Wandlerautomatik, kein Allrad) ...
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)


Hi,

war das die offizielle Philosophie der M GmbH oder haben die sowas nur einfach nicht gebaut und es wurde als vermeintliche Philosophie wahrgenommen?
Dass leistungsstarke Heckantriebs-Sauger mit Schaltgetriebe Spaß machen - keine Frage.
Aber effizient im Straßenverkehr sind andere Fahrzeuge.

Und Neufahrzeuge mit Spaß und Emotionen?
Die aktuellen Fahrzeuge sind so langweilig - kein Wunder, dass die Leute vor lauter Langeweile immer nebenher telefonieren müssen.
Da kann man auch ein Elektrofahrzeug nehmen, habe letzte Woche in einem Tesla 3 gesessen.
Was der an Beschleunigung bietet, ist schon beeindruckend.
Aber außer aufs rechte Pedal zu latschen, brauchst Du nix mehr tun - nicht mal mehr bremsen.

Ich kriege nächste Woche meinen neuen G21 320d, für den wird nicht mal mehr ein Schaltgetriebe angeboten.
Ansonsten wird da alles am gewohnten Platz sein - keine Überraschungen.
Den Spaß werde ich weiterhin mit meinem mittlerweile 17 Jahre alten 911er haben...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile